Digitalisierung

Digitalisierung

Digitalisierung beschreibt den Wandel von analogen zu digitalen Verfahren in Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft.
Verwandte Themen

Smartphones und Tablets
Mobile Device Management

BSI definiert Mindeststandard für MDM

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat nun einen Mindeststandard für Mobile Device Management (MDM) definiert und veröffentlicht. Dieser soll zu einer sicheren Nutzung von mobilen Endgeräte in der IT-Infrastruktur beitragen. >>

Facebook veröffentlicht ParlAI zur Entwicklung intelligenter Chatbots
KI-Plattform

Facebook stellt ParlAI zur Entwicklung von Chatbots vor

Facebook stellt mit ParlAI eine Plattform zur Entwicklung von intelligenten Chatbots als Open-Source zur Verfügung. Die Konversation zwischen Mensch und Maschine soll so noch natürlicher und vielschichtiger werden. >>

KI wird für Unternehmen zunehmend wichtiger.
Bitkom Leitfaden

Jedes fünfte Unternehmen hält KI für wichtig

Der Digitalverband Bitkom hat einen Leitfaden zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen veröffentlicht. Dieser soll vor allem IT-Entscheidern eine Orientierungshilfe im Umgang mit KI sein. >>

Internet der Dinge
Internet of Things

Betriebssysteme für das Internet der Dinge

Im Inneren eines jeden IoT-Geräts läuft auch ein IoT-OS. com! professional zeigt, welche speziellen Anforderungen an diese Systeme gestellt werden und welche Lösungen am Markt vertreten sind. >>

Firmen ohne IoT haben es schwer.
Industrie 4.0

Wie wettbewerbsfähig ist meine Firma ohne IoT noch?

Das Internet der Dinge (IoT) entwickelt sich für Orange Business Services (OBS) zum Kassenschlager. Werner Reuss, Head of IoT Industries Verticals bei OBS, hat com! professional im Interview vom Potenzial des IoT und den Vorteilen für seine Kunden erzählt. >>

Hacker
Cyber-Attacke

WannaCry legt China lahm, Deutschland kommt mit blauem Auge davon

In China wütete die Cyber-Attacke WannaCry offenbar besonders verheerend, da dort noch viele Nutzer auf alte Windows-XP-Systeme setzen. Indessen sei Deutschland dank guter Vorbereitung mit einem blauen Auge davongekommen, so BSI-Präsident Arne Schönbohm. >>

Cloud-Computing
Europa

Cloud Computing wird immer kritischer gesehen

Deutsche Unternehmen setzen auf Cloud Computing. Doch ein Ausfall bei den Amazon Web Services und die neue Privacy-Politik von Donald Trump zwingen zum Nachdenken. >>

ICE
Digitale Tickets

Deutsche Bahn verabschiedet sich von Fahrkarten

Der Bahnchef Richard Lutz kündigt die Einführung von digitalen Ticketing-Systemen an. Fahrpreise sollen dabei automatisch über die Smartphones der Fahrgäste abgerechnet werden. >>

Smartphone
Mobilfunknetz

Laut Bundesnetzagentur ist die SMS so gut wie tot

Laut dem Jahresbericht der Bundesnetzagentur für 2016 stirbt die klassische SMS langsam aus. Vielmehr setzten die Nutzer auf Messaging-Dienste wie WhatsApp. Die Zahl der Gesprächsminuten über Mobilfunk bleibt unverändert. >>

Apple
25 Prozent mehr Umsatz

Apple deklassiert europäische Konzerne

Apple schlägt sie alle. Keiner der Top-Konzerne in Europa und den USA verdient so viel wie der iPhone-Hersteller. Auch insgesamt stehen viele US-Unternehmen besser da als die europäische Konkurrenz. >>