Der Begriff Business IT ist ein Oberbegriff für die gewerbliche Informations- und Datenverarbeitung sowie die dazu benötigte Hard- und Software.
Dies umfasst beispielsweise PCs, Notebooks, Storage- und Backup-Systeme, Netzwerktechnik und mobile Geräte, aber auch Office-Anwendungen, Systemtools und Sicherheitsprogramme.
Die Studie "State of Low-Code in Key Verticals 2022" von Mendix zeigt, dass die meisten Unternehmen bis 2024 eine häufigere Nutzung von Low-Code als traditionelles Coding erwarten.
>>
Auf der Tech World 22 präsentierte Lenovo neben neuen Produkten und Lösungen auch Partnerschaften und ambitionierte Ziele zur Zukunft der Telepräsenzkommunikation sowie zur Reduzierung der hauseigenen CO₂-Emissionen.
>>
Noch vor zehn Jahren bestand die Software eines Autos aus rund zehn Millionen Codezeilen. Inzwischen sind es 100 Millionen. Das Fahrzeug von heute ist ein kleines Rechenzentrum.
>>
Der IDC-Futurescape-Bericht gibt Ausblick über die Entwicklung der Branche während der kommenden Jahre. Im Fokus der neusten Ausgabe stehen die Themen As-a-Service-Produkte und Prozesse sowie vernetzte Technologien und ihre Entwicklung in der nahen Zukunft.
>>
Auf seiner Hausmesse "CloudWorld" lanciert Oracle die Technologie Alloy. Mit der Lösung können Kunden und Service Provider die Oracle Cloud im eigenen Rechenzentrum installieren.
>>
Die Branche ist alarmiert: Der weltweit größte Chipauftragsfertiger TSMC will in diesem Jahr rund zehn Prozent weniger investieren als bislang geplant.
>>
An der Konferenz "Ignite" hat Microsoft neue Technologie für den Arbeitsplatz lanciert. Die künstliche Intelligenz hilft im Büro künftig, die Produktivität zu steigern, meinte CEO Satya Nadella.
>>
Die Analytik-Lösungen des Anbieters SAS können per sofort auf dem Azure-Marktplatz von Microsoft gemietet werden. Abrechnung erfolgt nutzungsbasiert, erklärt der Hersteller.
>>
Medienberichten zufolge plant der Chip-Hersteller den Abbau von Tausenden von Arbeitsplätzen. Der Grund: Der Halbleiter-Riese ringt mit einer Absatzflaute im wichtigen PC-Geschäft.
>>