Der Begriff Business IT ist ein Oberbegriff für die gewerbliche Informations- und Datenverarbeitung sowie die dazu benötigte Hard- und Software.
Dies umfasst beispielsweise PCs, Notebooks, Storage- und Backup-Systeme, Netzwerktechnik und mobile Geräte, aber auch Office-Anwendungen, Systemtools und Sicherheitsprogramme.
Die im Oktober 2019 vorgestellte europäische Cloud-Initiative Gaia-X lockt stetig weitere Unternehmen an. Inzwischen wollen sich weit über 100 Firmen an der Entwicklung dieser europäischen und souveränen Dateninfrastruktur beteiligen.
>>
Mit dem RG360 stellt Ruggear ein robustes Smartphone vor, das unter anderem mit einer Push-to-Talk-Funktion für den professionellen Einsatz aufwarten kann.
>>
Die IT ist noch immer männerdominiert. Frauen in der IT gab und gibt es jedoch schon lange. Sie sind den männlichen Kollegen zahlenmäßig nur deutlich unterlegen. Warum ist das so?
>>
Die Trump-Regierung hat dem chinesischen Telekomriesen Huawei ganz schön zugesetzt. Das geht nun so weit, dass der Konzern seine Smartphone-Sparte Honor verkauft und damit unabhängig macht. Neuer Eigentümer ist ein Konsortium aus 30 Geschäftspartnern von Huawei.
>>
Die Corona-Krise hat die Firmen gezwungen, schneller als geplant auf digitale Abläufe umzustellen. Aber nicht alle Unternehmen in Deutschland können diese Einsicht in konkrete Projekte umsetzen. Vor allem kleinere Firmen tun sich schwer damit.
>>
Frauen sind in der Vorstandsetage börsennotierter deutscher Unternehmen in der Minderheit. Beim Gehaltspoker scheinen sie dagegen bessere Karten als ihre männlichen Kollegen zu haben.
>>
Wo arbeiten Menschen produktiver: zu Hause oder im Büro? Die Frage ist in der Debatte um ein Recht auf Homeoffice ein politischer Zankapfel geworden. Auch ein Kompromissangebot von Arbeitsminister Heil scheint die Diskussion nicht voranzubringen.
>>
Auch 2021 werden IT-Security-Verantwortliche kaum eine ruhige Minute haben. Denn auch für das kommende Jahr sieht Check Point diverse Cybergefahren auf Unternehmen und auf Privatanwender zukommen.
>>
Das Zertifizierungs- und Trainingsprogramm von Nutanix enthält ab sofort zusätzliche Kompetenzniveaus und Lehrgänge zu marktrelevanten Technologien für IT-Profis. Das erweiterte „Nutanix Certification Program“ bietet Zertifizierungen auf vier verschiedenen Kompetenzniveaus und in sechs neuen Kursfolgen.
>>