Fortschrittlich, skalierbar und verlässlich: Die Cloud optimiert Prozesse in Unternehmen und macht Kapazitäten für das Kerngeschäft frei. Erfahren Sie, wie Sie sich mit flexiblen Lösungen einen Wettbewerbsvorteil am Markt verschaffen können.
2020 sahen sich Organisationen einer Flut neuer Cyberbedrohungen und Herausforderungen gegenüber. Kriminelle nutzten neue Taktiken und Angriffsmethoden.
>>
Das KI-gesteuerte Netzwerk von Juniper Networks basiert auf Mist KI, welche ML-Technologien, Data Science und automatisierte Abläufe nutzt und so ein Netzwerk bereitstellt, das einfach zu verwalten ist.
>>
Eine Studie hat untersucht, wie sich hybride Multi-Cloud-Umgebungen auf den Schutz vor Ransomware auswirken. Nur etwas mehr als ein Drittel der global befragten Unternehmen gab an, ihre IT-Sicherheit habe mit der Komplexität ihrer IT-Infrastruktur Schritt halten können.
>>
Microsoft hat zwei neue Azure-Dienste präsentiert: Azure Synapse Analytics ist ab sofort allgemein verfügbar und Azure Purview steht als Public Preview bereit.
>>
IBM hat eine Reihe von Cloud-Diensten und -Technologien angekündigt, die Kunden dabei unterstützen sollen, das aktuell höchstmögliche Maß an Schutz für kryptografische Schlüssel aufrechtzuerhalten, um bestehende Daten in der Cloud zu schützen.
>>
Die Cloud-Tochter AWS ist eine unersetzliche Goldgrube für Amazon-Chef Jeff Bezos. Damit das so bleibt, zieht AWS-Chef Andy Jassy alle Register und wirft sogar einst eherne Grundsätze über den Haufen.
>>
Im dritten Quartal legte der IT-Sourcing-Markt in der Schweiz, Deutschland und Österreich deutlich zu. Dafür sorgte nicht zuletzt die hohe Nachfrage nach Cloud-Diensten, wie eine Auswertung des Analystenhauses ISG zeigt.
>>
Die im Oktober 2019 vorgestellte europäische Cloud-Initiative Gaia-X lockt stetig weitere Unternehmen an. Inzwischen wollen sich weit über 100 Firmen an der Entwicklung dieser europäischen und souveränen Dateninfrastruktur beteiligen.
>>
Security Access Service Edge - kurz SASE schützt cloudbasiert den Zugriff von Menschen und Dingen im Firmennetz. Die Corona-Pandemie dürfte diesem Ansatz deutlich an Schub verleihen.
>>