Fortschrittlich, skalierbar und verlässlich: Die Cloud optimiert Prozesse in Unternehmen und macht Kapazitäten für das Kerngeschäft frei. Erfahren Sie, wie Sie sich mit flexiblen Lösungen einen Wettbewerbsvorteil am Markt verschaffen können.
Die ideale IT-Infrastruktur ist schnell, agil und verteilt. Diesem Ziel wird sie sich 2023 weiter annähern – und Datenbanken haben in diesem Szenario eine tragende Rolle, sagt Couchbase.
>>
Nun bringt auch die Deutsche Glasfaser eine Cloud-PBX auf den Markt. Die DG Cloud kann als Option zu Glasfaseranschlüssen gebucht werden und stammt vom Anbieter Fonial.
>>
Seit dem 1. Januar 2023 führt Microsoft die EU-Datengrenze (EU Data Boundary) für den öffentlichen Sektor und Unternehmenskunden in der Europäischen Union (EU) schrittweise ein.
>>
Externe Netzwerkzugriffe auf Unternehmensressourcen sind heutzutage Normalität. Geräte greifen überall und zu jeder Zeit direkt auf Cloud-Dienste, E-Mail-Applikationen und andere potenziell vertrauliche Unternehmensressourcen zu. Kriminelle können somit an unterschiedlichen Stellen ansetzen, um Daten zu stehlen und Unternehmen zu schädigen.
>>
Cloud Computing ist gekommen, um zu bleiben. Deshalb ist es für Firmen umso wichtiger, sich Gedanken um die Sicherheit in der Daten- und Rechenwolke zu machen. Doch wo liegen derzeit die größten Schwachstellen? Wir suchen mit Expertenhilfe Antworten.
>>
In einer zunehmend digitalen und vernetzten Unternehmenslandschaft werden kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu einem kritischen Angriffspunkt für Cyberkriminelle, die versuchen, globale Lieferketten zu stören.
>>
Durch eine mehrjährige strategische Kooperationsvereinbarung mit Amazon Web Services (AWS) will Couchbase Unternehmen die Migration zu Couchbase Capella DBaaS auf AWS erleichtern.
>>
Damit Entscheider in einem sich stetig wandelnden Markt kompetent agieren können, müssen ihnen überall sicher und schnell Daten(-Analysen) zur Verfügung stehen. Denn diese bilden die Basis für erfolgreiche Unternehmensentscheidungen. Es braucht daher eine „Data First“-Strategie.
>>