Fortschrittlich, skalierbar und verlässlich: Die Cloud optimiert Prozesse in Unternehmen und macht Kapazitäten für das Kerngeschäft frei. Erfahren Sie, wie Sie sich mit flexiblen Lösungen einen Wettbewerbsvorteil am Markt verschaffen können.
Der Schweizer Premium-Händler Globus erneuert seine Infrastruktur mit Cloud-Technologie. Diese soll unter anderem dabei helfen, das Kundenverhalten im stationären Handel zu analysieren.
>>
Arbeiten im Homeoffice, unterwegs oder in weltweit verteilten Teams – die Anforderungen an die IT-Infrastruktur eines Unternehmens sind in den letzten Monaten stark gewachsen.
>>
IBM hat, wie viele andere Unternehmen auch, mit der Corona-Krise zu kämpfen. Dank gut laufender Cloud-Geschäfte fallen die Quartalsergebnisse jedoch besser aus, als erwartet.
>>
Der Markt bietet gute Lösungen für den Heimzugriff auf das Unternehmensnetzwerk. Das eigene Firmen-Notebook ist natürlich die beste Hardware-Lösung für einen Mitarbeiter im Homeoffice.
>>
Der Multicloud-Spezialist Rackspace bereitet sein zweites IPO vor. Die US-Firma wurde 2016 zwischenzeitlich von der Börse genommen, nachdem sie von einer Investmentgesellschaft aufgekauft wurde.
>>
Googles Cloud soll sicherer, privater und billiger werden. Mit zwei Schlüsselprodukten soll der Angriff auf Amazon und Microsoft doch noch gelingen. In einem beispiellosen, mehrwöchigen Online-Marathon will Google-Chef Sundar Pichai Kunden und Partner überzeugen.
>>
Der Software-Anbieter Oracle bringt seine Cloud-Services in die Rechenzentren der Kunden. Neu kann auch die autonome Datenbank lokal installiert werden.
>>
Die neuen Funktionen innerhalb der Azure Cognitive Services sowie Updates der Azure AI Plattform unterstützen Entwickler beim Erstellen KI-basierter Anwendungen.
>>