Das ARM-Tablet Surface Pro X SQ2 von Microsoft ist leicht, lautlos und ausdauernd, bei der Software aber wählerisch. Garantie auf das Gerät gibt es vom Hersteller nur für 1 Jahr.>>
Bei diesem 13 Zoll großen Windows-Tablet Lenovo Yoga Duet 7 13IML05 sind Stift und Tastatur mit dabei. Für den Office-Alltag ist das Gerät ausreichend, aber nicht für High-End-Anwendungen.>>
Das Apple iPad Pro 12.9 (2020) ist eines der besten Tablets auf dem Markt - ideal für kreative Anwender. Eine externe Tastatur sowie ein Eingabestift sind allerdings nicht im Standardlieferumfang enthalten.>>
In puncto Sicherheit und Schnittstellen schlägt das Fujitsu-Tablet die Konkurrenz um Längen. Wer allerdings lieber mit einer mechanischen Tastatur arbeitet, muss diese zusätzlich erwerben.>>
Gute Beamer für den Unternehmensalltag findet man schon für weniger als 700 Euro. Je nachdem worauf man Wert legt, eignet sich jedoch ein anderes Gerät.>>
48,8-Zoll-Bildfläche und integrierter KVM-Switch: Der Monitor ist ideal für Multitasking. Leider ist keine Webcam integriert und das OS lässt sich nur über Tasten, nicht aber per Joystick bedienen.>>
Der Qumi Q8 ist rekordverdächtig klein und leicht, aber etwas hakelig zu bedienen. Positiv zu vermerken ist die automatische vertikale Trapez-Korrektur, negativ die relativ hohe Lautstärke des Lüfters.>>
Dank Laserpointer und 16:10-Bild liefert der Optoma WU470 viel Übersicht. Nicht gerade vorteilhaft ist, dass das Gerät selbst im Eco-Modus relativ laut ist.>>
Helle Konferenzräume sind der ideale Einsatzort für den Acer P1655. Allerdings verfügt der Acer P1655 über keine LAN-Schnittstelle und WLAN funktioniert nur über einen optionalen Dongle.>>
Der Laser-Projektor von LG lässt sich so komfortabel bedienen wie ein Smart-TV. Dafür verlangt der Hersteller allerdings auch einen happigen Preis von 920 Euro.>>