Breitbandmessung
Internetgeschwindigkeit überprüfen
von
dpa - 24.01.2017

Foto: Sashkin / Shutterstock.com
Wenn es im Büro einmal schnell gehen muss, kommt einem die Bandbreite oft zu gering vor. Ob es nur an der eigenen Ungeduld liegt oder ob wirklich die Datenübertragungsrate zu klein ausfällt, verrät ein Speedtest.
Ein flotter Internetanschluss gehört heutzutage zur Grundausstattung jedes Unternehmens. Wer sich unsicher ist, ob der Internetanbieter wirklich die vereinbarte Internetgeschwindigkeit liefert, kann das mit einem Test überprüfen. Eine Testseite, um die Geschwindigkeit des eigenen Anschlusses zu messen, stellt etwa die Bundesnetzagentur bereit.
Ziel des Tests ist es, die Datenübertragungsrate des Breitbandanschlusses mit der vertraglich vereinbarten Datenübertragungsrate abzugleichen. Mit einer kabelgebundenen Verbindung (LAN) ließen sich die verlässlichsten Ergebnisse erzielen, eine Messung über WLAN sei möglich, könne aber das Messergebnis beeinflussen. Außerdem sollte der Test über einen modernen Browser mit HTML5-Unterstützung durchgeführt werden. Da das Web-Tool auf JavaScript und WebSocket setzt, können auch Browser-Erweiterungen wie Ad-oder Script-Blocker zu Problemen führen. Nutzer des Tests müssen zuvor etwa Angaben zur Postleitzahl, dem Anbieter, dem Tariftyp oder der Anschlussgeschwindigkeit machen.