Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.
Über den Chromium-basierenden Edge-Browser will Microsoft künftig Progressive Web Apps (PWAs) tiefer in Windows 10 integrieren. Die Anwendungen sollen sich dadurch wie native Tools verhalten.
>>
Mit der Handynummer ist es wie mit der E-Mail-Adresse: Wer Zugriff auf sie hat, kann darüber oft Passwörter zurücksetzen lassen und Nutzerkonten kapern. Nun hat Twitter auf die Problematik reagiert.
>>
Einige User melden beim Update auf die Windows 10 Version 1909 das Auftauchen des Fehlercodes 0x800f0988 oder 0x80073701. Nun hat Microsoft eine Lösung parat.
>>
Typora ist ein Text-Editor für die vereinfachte Auszeichnungssprache Markdown beziehungsweise dessen Dialekt GitHub Flavored Markdown. Ak´tuell steht das Tool als kostenfreie Beta zum Download bereit.
>>
Web-Zeitreise als Video-Clip: Während das Internet heutzutage von Google, YouTube und Facebook geprägt ist, zählten vor der Jahrtausendwende noch Dienste wie AOL, Yahoo oder Lycos zu den populärsten Portalen im Netz.
>>
Podcasts sind im Trend, die Zahl der Anbieter ist groß, die Auswahl erschlagend. Gut also, wenn man weiß, wie sich alle Audio-Happen übersichtlich an einem Ort bündeln lassen.
>>
Der ausgewachsene E-Book-Manager Calibre nutzt in der neuen Version 4.0 die Qt WebEngine. Außerdem mit an Bord sind ein neuer E-Book-Viewer sowie ein verbesserter Content-Server.
>>
Identity- und Accessmanagement - das wird zweifellos auch auf der it-sa in Nürnberg ein wichtiges Thema unter den IT-Sicherheitsexperten werden. Die Frage ist: Wie kann man mit Lösungen für die Identitätsverwaltung Sicherheit und Produktivität im Unternehmen maximieren?
>>
Viele Unternehmen haben bereits agile Methoden wie Scrum und Kanban eingeführt oder versuchen sich aktuell daran. Der Trend zu agilen Arbeitsweisen ist ungebrochen. Hier finden Sie 5 Dinge, die es für skalierte Agilität wirklich braucht.
>>