Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.
LanguageTool bietet eine gute Grammatik-Korrektur. Ab LibreOffice 7.4 können Sie den Dienst sogar in einer Gratisversion einbinden. Hier steht, wies geht.
>>
Nach einem Umstieg von Android auf iOS kann man auch die Google-Kontakte auf dem iPhone anzeigen lassen. Das kann aber mit der Zeit ein Chaos verursachen. So können Sie das regeln.
>>
Bei der Websuche trifft man immer wieder auf Resultate von Domains, die man lieber komplett meiden möchte. Ein Add-on für Firefox, Chrome und Safari hilft, diese aus den Suchresultaten fernzuhalten.
>>
In einem Punkt rennen die Smartphones auch heute noch ein gutes Stück hinter Desktop-PCs hinterher: bei der Datenverwaltung. Sobald Sie Daten ausserhalb eines App-Ökosystems brauchen, wird es mühsam. So transferieren Sie Dateien von A nach B.
>>
Wieder einmal ein paar kleine Excel-Tipps für zwischendurch: Wochentage anzeigen oder hervorheben, Hundertstelsekunden und die praktischen Zellnamen.
>>
Quasselt ein englischer Sprecher in einem YouTube-Video zu schnell – und Sie möchten mitlesen, was er sagt? Oder würden Sie von einem deutschsprachigen Text gerne eine schriftliche Fassung anfertigen? Geht alles mit YouTube-Bordmitteln.
>>
In kürzlich erhielt Windows 11 zusätzlich zu den Snap-Funktionen in den Fenster-Icons auch einen Snap-Balken, der am oberen Bildschirmrand erscheint, sobald Sie ein Fenster in diese Gegend ziehen. Nutzen oder abschalten? Wir zeigen alle Funktionen.
>>