Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.
Das Koppeln von Bluetooth-Geräten kann ganz schön nerven. Mal finden sich etwa Smartphone und Kopfhörer nicht, dann wieder soll man irgendeinen Code eingeben. Das geht einfacher.
>>
Beim Versuch, ein PowerShell-Skript zu starten, heißt es: "Die Datei kann nicht geladen werden, da die Ausführung von Skripts auf diesem System deaktiviert ist". Wir zeigen, wie sich das ändern lässt.
>>
Videokonferenzen sind gefragter denn je. Ob ein Dienst genutzt wird, hängt auch damit zusammen, wie einfach er sich bedienen lässt. Skype baut deshalb nun eine Hürde ab.
>>
Mit einem "Erste-Hilfe-Kit für Erfolgreiches Verteiltes Arbeiten" wollen das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability (KU) kleine und mittlere Unternehmen beim Umstieg auf ein dezentrales Arbeiten unterstützen.
>>
Apple bietet verschlüsselte iPhone-Back-ups auf seinen Servern an, hat zu den Daten dann auch aber selbst einen Schlüssel. Wer seine Daten ganz für sich haben will, sollte die Sicherheitskopie besser auf dem eigenen Rechner beziehungsweise Mac ablegen.
>>
Microsoft macht derzeit in aufdringlicher Weise darauf aufmerksam, dass der Support von Windows 7 ausläuft. So lässt sich das nervige Pop-up abschalten.
>>
Die alternative Smartphone-Tastatur Typewise setzt auf ein eigens für Mobilgeräte optimiertes Layout, um Tippfehler zu vermeiden. Außerdem liefert die App eine smarte Autokorrektur - ganz ohne Cloud-Anbindung.
>>