Tipps & Tricks

Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.

Screenshots aus Google Maps
Barrierefreiheit

Barrierefreie Orte in Google Maps aktivieren

Die neue Funktion «Barrierefreie Orte» wird global ausgerollt und ist in der Schweiz bereits verfügbar. So verwenden Sie das Feature. >>

Screenshot Outlook-Einstellungen
Outlook

Outlook für macOS: Font ändern – so gehts

Outlook unter macOS arbeitet standardmässig mit Calibri. Das kann man aber ändern – ohne Auswirkungen auf andere Programme. >>

Regentropfen an einer Scheibe, draussen ist Nact
Es regnet im Urwald

Mac-Tipp: beruhigende Klänge

macOS 13 «Ventura» beruhigt uns mit Klangkulissen, die nicht von der Arbeit ablenken. com! professional zeigt, wie es geht. >>

Drei Screenshots der Kamera-App zeigen die Einstellungen
Android

Oppo: So filmen Sie mit 4K / 60 fps

Das Find X5 Pro, das aktuelle Oppo-Flaggschiff, kann Videos in 4K-Auflösung und mit 60 Frames pro Sekunde erstellen. Aber wo stellt man das ein? >>

Das verschwommene Bild einer Person aus einem Video
Schlechtes Timing

Mac-Tipp: Titelbild für Videos

Wenn Videos mit dem denkbar ungünstigsten Vorschaubild gezeigt werden, lässt sich das zum Glück schnell ändern. >>

Beispiel LibreOffice im Dunkelmodus, hier unter Linux
Dark Mode

Dunkelmodus in LibreOffice – auch unter Windows

Während Linux-User in LibreOffice schon länger einen Dunkelmodus haben, brauchen die Windows-User hierfür einen kleinen Kniff. >>

e/OS

Murena One: Daten von Google Cloud zu Murena Cloud migrieren

Sie möchten zwar ein entgoogeltes Betriebssystem wie /e/OS verwenden, aber halt doch Ihre Google Fotos oder Kalendereinträge auf einem e-OS-Smartphone von Murena verwenden? So migrieren Sie die Daten. >>

Der Wechsel von einem Browsertab zum anderen
Wischgeste bändigen

Firefox für Android: Horizontales Tab-Wischen ausschalten

Im Firefox für Android lässt sich zwischen geöffneten Tabs wechseln, indem Sie den Adressbalken horizontal nach links oder rechts wischen. Falls das Sie stört, lässt sich die Funktion ausschalten. >>

Ein Marshall-Lautsprecher, im Vordergrund Computer-Mäuse
Musik in allen Ecken

AirPlay: Unterhaltung aus allen Rohren

Apples AirPlay-Protokoll ist eine unverrückbare Grösse für das Streaming von Medien. Mit den folgenden Tipps nutzen Sie das ganze Potenzial. >>

Oben Original-YouTube, unten die gestylte Variante mit Farbverlauf
Aus dem Nähkästchen

Webseiten dezent verändern mit Stylus

Mit einem Add-on können Sie die Darstellung von Websites in Ihrem Firefox oder Chrome verändern. Damit hübschen Sie zum Beispiel YouTube etwas auf. Ich verwende es hingegen zum Entlarven von Forums-Spam-Beiträgen. >>