Security-App
Trend Micro Mobile Security im Test
von
Markus
Selinger - 20.01.2015

Foto: Trend Micro
Der Android-Client Trend Micro Mobile Security for Enterprise ermöglicht dem Admin eine umfassende Kontrolle des mobilen Endgeräts und bietet Schutz vor Schadsoftware.

Trend Micro: Die App für das MDM bietet solide Sicherheit, hat aber keine Extras.
(Quelle: Trend Micro )
Wie gut die App als Schutzwall auf Android-Geräten funktioniert, wurde in mehreren Testschritten getestet. Zuerst ging es um die Erkennung und Entfernung von über 2200 Schädlingen. Der Systemwächter von Trend Micro erkannte alle Angreifer. Während des gesamten Tests wurden die CPU-Belastung und die Akkubelastung ausgewertet. Weiterhin wurde beobachtet, ob das Schutz-System im Hintergrund ständig Daten aus der Cloud anfordert.
Die Arbeit der App in Sachen Belastung war unauffällig. Das gute Verhalten setzte sich beim Test auf Fehlalarme fort: Keine der über 3000 sauberen Apps aus diversen Quellen wurde bei der Installation geblockt. Bei den Extras für den Nutzer sieht es mager aus. Viele Zusatzfunktionen der Standard-App wie das Backup gibt es in der App für Enterprise nicht.
Testplattform |
Android 4.4.4 |
Produkt für Mobile Device Management (MDM) |
Trend Micro Mobile Security |
Schutz vor neuesten Bedrohungen |
|
Abwehr akuter Schädlinge (über 2200 im AV-Test-Referenz-Set) |
100,0% |
Systembelastung |
|
Auswirkungen auf Batterielaufzeit / Systemgeschwindigkeit |
keine / keine |
Fehlalarme |
|
Fehlalarme bei der Installation von 2000 Apps aus dem Google Play Store |
0 |
Fehlalarme bei der Installation von 1000 Apps aus anderen Quellen |
0 |
Ausstattung |
|
Antidiebstahl-Funktionen (aus der Ferne lokalisieren/sperren/ Daten löschen) |
Ja /Ja / Ja |
Schutz beim Surfen auf dem mobilen Gerät |
Ja |
Mobiler Client für Android / iOS / Windows Phone |
Ja / Ja / Ja |
Extras |
keine |