Seagate NAS Pro 6-Bay-Netzwerkspeicher im Test

Seagate NAS Pro (STDF200) |
|
Preis (Leergehäuse bzw. kleinste Ausführung) |
570 Euro |
Verfügbarkeit im Markt |
|
Ausstattung ¹⁾ |
|
CPU / Arbeitsspeicher |
Intel Atom C2338 (2 x 1,7 GHz) / 2 GByte DDR3 |
RAID-Modi |
0, 1, 5, 5+Spare, 6, 10, SimplyRAID |
Hot-Swap / Hot-Spare / Sleep |
● / ● / ● |
Volume-Erweiterung / RAID-Level-Migration |
● / ● |
GBit-Ports / nachrüstbar / Link Aggregation / Failover |
2 / ○ / ● / ● |
10GbE-Ports / Link Aggregation / Failover |
○ / ○ / ○ |
Funktionen ¹⁾ |
|
SMB / NFS / AppleShare / FTP |
● / ● / ● / ● |
IPv6 / VLAN / VPN |
● / ● / ● |
NTP-Client / Wake on LAN / USV-Unterstützung |
● / ● / ● |
Snapshots / cloudbasierte Replikation |
○ / ○ |
Virtualisierung: Unterstützung von VMware / Citrix / Microsoft Hyper-V / Windows Server |
● / ● / ● / ● |
Active Directory / Authentifizierung aus Windows-Domäne |
● / ● |
Zugriffssteuerung: LDAP-Integration / Windows ACL |
k. A. / k. A. |
Leistung ²⁾ |
|
Lautstärke Idle / Load |
30,9 / 31,2 dB(A) |
Seq. Lesen / Schreiben |
94,8 / 121,6 MByte/s |
Kopieren von Dateien und Ordnern |
107,1 MByte/s |
Stromverbrauch Idle / Load / Sleep / aus |
28,2 / 33,8 / 2,7 / 2,7 Watt |