Backup-Software
Langmeier Backup 9 Professional im Test
von
Markus
Selinger - 07.08.2015

Foto: Langmeier
Die Sicherungslösung Langmeier Backup 9 Professional konzentriert sich auf die sehr schnelle Daten- und Laufwerksicherung. Die Backups sind allerdings nicht komprimiert.
Flottes Backup-Tool: Die Bedienoberfläche des Programms wirkt, als hätte seit Jahren niemand etwas daran geändert. An seinen inneren Werten haben die Entwickler aber sehr wohl weitergearbeitet und die Backup-Software mit zur schnellsten am Markt gemacht. Im Test sicherte Backup 9 Professional die vielen kleinen Testdaten im Gesamtumfang von 10 GByte in rasanten 5:03 Minuten. Ein bootbares Partitions-Image mit 17 GByte wurde in nur 4:45 Minuten angelegt. Das Tempo hat allerdings seinen Preis: Die Backups sind nicht komprimiert. Die Einzeldaten legt das Programm nur in seiner kompletten Ordnerstruktur ab. Die Komprimierung steht erst ab der viermal so teuren Business-Variante zur Verfügung.
Das Sichern und Wiederherstellen ist relativ selbsterklärend. Zum Sichern müssen einfach die Daten gewählt und der Zielort angegeben werden. Das kann auch ein FTP- oder ein Online-Sicherungs-Server sein. Letzterer muss von Langmeier gemietet werden.
Beim Wiederherstellen hilft ein Assistent, der die Angabe von Quelle und Ziel verlangt und die Daten zurückschreibt. Die Wiederherstellung ist nur auf der Hardware möglich, auf der das Backup erstellt wurde.
Ein Boot-Medium – USB-Stick, CD, DVD, ISO – lässt sich direkt im Programm erstellen.
Sicherung in der Cloud / FTP |
● / ● |
Datei- / Ordner-Backup |
● / ● |
Laufwerk- / Partitions- / Platten-Backup |
● / ● / ● |
Backup mit Dateiversionierung |
● |
Löscht automatisch alte Backups |
● |
Backup-Dauer Einzeldateien (10 GByte) |
05:03 Minuten |
Backup-Dauer Partitions-Image (17 GByte) |
04:45 Minuten |
Extra Rettungspartition |
○ |
Boot-Medium auf Windows-PE-Basis |
○ |
Hardware-unabhängiges Recovery |
○ |
Verschlüsselte Backups / Passwortschutz |
● / ○ |
Backup-Verwaltung |
○ |
Unterstützung von Windows-VHDs |
○ |
Erstellen von virtuellen Maschinen |
○ |
Preis (Einzellizenz) |
50 Euro |
● ja ○ nein