Multimedia-Spezialist
Asus Designo Curve MX32VQ im Test
von
Manuel
Masiero - 08.04.2019

Foto: Asus
Der günstige Asus-Monitor ist bei Multimedia-Anwendungen in seinem Element und punktet mit einem niedrigen Stromverbrauch. Allerdings fällt die Ausstattung recht dünn aus.
Mit seiner Designer-Optik ist der Asus MX32VQ das genaue Gegenstück zum nüchtern und funktional gestalteten Fujitsu B-Line B34-9 UE. Der 32-Zoll-Monitor von Asus setzt wie seine Mitbewerber auf eine sehr dünne Display-Einfassung, die sein 16:9-Display an Ort und Stelle hält. Im Betrieb muss man noch den dünnen Panel-Rand hinzuaddieren, was die Einfassung an den beiden schmalen Seiten und der Kopfseite auf rund 8 Millimeter verbreitert. Gut zu seiner schlanken Erscheinung passen die 1800R-Krümmung des WQHD-Bildschirms sowie die kreisrunde, mit einer transparenten Kunststoffschicht ausgekleidete Monitorstütze. Weil sie auf dem Standfuß relativ weit nach hinten versetzt ist, entsteht so der Eindruck, dass der MX32VQ darüber schwebt.
Satter Sound, visuell begleitet
In der Mitte der Monitorbasis sitzt ein rundes Tastenfeld in Metall-Optik. Schaltet man den Monitor ein, passiert zweierlei: Die transparente Kunststoffschicht wird beleuchtet und auf dem Tastenfeld leuchten vier Steuerungselemente auf, sobald man es berührt. Darüber regelt man zum einen die Lautstärke der integrierten Stereolautsprecher von Harman Kardon. Sie generieren einen für Monitor-Verhältnisse sehr kräftigen Sound und eignen sich damit bestens für den Multimedia-Einsatz. Genau darauf ist die zweite Funktion des Tastenfelds gemünzt. Über die hintere Schaltfläche regelt man die Helligkeit des Leuchtrings, den Asus Halo nennt. Im bequem per Joystick bedienbaren, aber teilweise etwas holprig ins Deutsche übersetzten Bildschirmmenü kann man den "Rhythm Sync"-Modus zuschalten. Dann leuchtet die Halo synchron zum Rhythmus der gerade abgespielten Musik.
Asus Designo Curve MX32VQ |
|
Preis |
570 Euro |
Ausstattung |
|
Größe / Seitenverhältnis / Krümmung |
31,5 Zoll / 16:9 / 1800R |
Auflösung / Bildfrequenz |
2560 x 1440 Pixel / 75 Hz |
Panel |
VA |
Videoschnittstellen |
DisplayPort 1.2, HDMI 2.0 |
Ergonomie |
|
Flimmerfrei / Blaulichtfilter |
● / ● |
Umgebungslicht- / Helligkeitssensor |
○ / ○ |
Drehen / Neigen |
nein / –5 bis 15 Grad |
Höhenverstellung / Pivot-Funktion |
○ / ○ |
PbP-Funktion / Reihenschaltung |
○ / ○ |
Bildqualität |
|
Bildschirmhelligkeit Durchschnitt / maximal / minimal |
260 / 245 / 276 cd/m² |
Ausleuchtung / Farbreinheit Durchschnitt / maximal |
89 % / 2,2 / 4,1 |
Schwarzwert / Kontrastverhältnis |
0,11 cd/m² / 2509:1 |
Farbtemperatur / Gamma |
6691 K / 2,13 |
● ja ○ nein 1) Herstellerangaben 2) gemessen