Gigabit-Power-LAN - Highspeed im Stromnetz
Die Power-LAN-Geräte der Gigabit-Generation
von Andreas Dumont - 09.10.2014

Netzwerk-Anschlüsse: Ein 5-Port-Switch ermöglicht es, vier Geräte mit dem Power-LAN-Netzwerk zu verbinden.
Alte Generation
Die schnellsten Power-LAN-Adapter boten bislang eine Brutto-Geschwindigkeit von 600 MBit/s. Bei sehr guten Bedingungen erreichen Sie damit in der Praxis rund 250 MBit/s oder umgerechnet 31,25 MByte/s. Zum Vergleich: USB 2.0 schafft 480 MBit/s. Anbieter sind Firmen wie Devolo, Netgear, TP-Link und Zyxel. Da die Geschwindigkeiten annähernd gleich sind, spielt bei der Kaufentscheidung etwa die Anzahl der Netzwerkanschlüsse eine Rolle und ob der Adapter eine integrierte Steckdose hat oder nicht.
Gigabit-Generation

Devolo dLAN 650+: Dieser Devolo-Adapter erreicht eine Brutto-Geschwindigkeit von 600 MBit/s. Im Herbst 2014 sollen die ersten Gigabit-Adapter für das Power-LAN folgen.
Fazit
Die Power-LAN-Adapter mit 600 MBit/s bringen in der Praxis einen spürbaren Geschwindigkeitszuwachs gegenüber den 200er- und auch gegenüber den 500er-Adaptern. Sie sind für die allermeisten Anwendungen schnell genug, sodass es sich nicht unbedingt lohnt, auf die für die zweite Jahreshälfte angekündigten Adapter der Gigabit-Generation umzusteigen. Wenn Sie hingegen noch Power-LAN 500 verwenden, dann ist es eher interessant, auf die neuen Geräte zu warten.