Photoshop ist ein professionelles Bildbearbeitungsprogramm für Rastergrafiken des US-amerikanischen Softwareherstellers Adobe.
Photoshop ist das meistgenutzte proprietäre Bildbearbeitungsprogramm der Welt und hat sich in der bildbearbeitenden Branche als Industriestandard durchgesetzt. Das Programm ermöglicht das Arbeiten mit Pfaden, Ebenen und Makros und bietet neben zahlreichen Retusche-Werkzeugen auch eine Vielzahl an Effekten und Filtern. Photoshop unterstützt die meisten Bildformate und kann auch mit dem Rohdatenformat (RAW) umgehen.
Viele Funktionen, die heutzutage in Bildbearbeitungsprogrammen gang und gäbe sind, wurden in Photoshop erstmals vorgestellt. Photoshop ist Teil der Software-Sammlung Adobe Creative Suite.
Computersoftware ist eine Handelsware wie viele andere Elektronikprodukte. Das zeigt ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs. So ist auch der Weiterverkauf ohne Zustimmung des Urhebers zulässig - vorausgesetzt es handelt sich um die Original-CD.
>>
Bildbearbeitungsprogramme bieten verschiedene Speicherformate. Aber welcher Dateityp eignet sich am besten für welchen Zweck? Wir helfen bei der Wahl des richtigen Formats.
>>
Corel bietet mit PaintShop Pro X8 Ultimate ein umfangreiches und preiswertes Tool zur Bild-Verwaltung und Bearbeitung, das sich auch für den semi-professionellen Einsatz eignet.
>>
Die Bildbearbeitungs-Software Adobe Photoshop gibt es jetzt auch für den Google-Chrome-Browser und Chrome OS. Die erweiterten Grafikfunktionen des Programms lassen sich aber noch nicht nutzen.
>>