Youtube-Statistik
Die meisten Youtuber sind älter als 35 Jahre
von
Tanja
Gabler - 02.09.2014

Wie sieht er aus, der typische deutsche Youtube-Nutzer? Das zeigt eine repräsentative Studie, die das Marktforschungsinstitut Ipsos für Google durchgeführt hat.

Der typische Youtube-Nutzer: Er ist wahrscheinlich älter als 35, täglich online und besucht öfter Restaurants, Kinos und Live-Veranstaltungen als Nicht-Youtuber.
(Quelle: Youtube Global Audience Study)
Die Youtube-Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos sagt einiges über den typischen Youtube-Nutzer aus. So konsumieren etwa mehr Männer (57 Prozent) als Frauen die Videos und 65 Prozent verfügen über ein mittleres bis hohes Einkommen. Darüber hinaus ist der deutsche Youtube-Nutzer täglich im Internet unterwegs: 84 Prozent sind täglich online, 61 Prozent via Smartphone. Im Vergleich zu Nicht-Nutzern sind sie deutlich kontakt- und unternehmungslustiger: Sie gehen 1,4-mal lieber in Restaurants, besuchen 3,3-mal lieber Kinos und 3-mal lieber Live-Events.
Am beliebtesten sind unterhaltende Videos, etwa aus Musik und Film. An zweiter Stelle stehen Do-it-yourself-Videos: von Kochrezepten über Bau- und Strickanleitungen bis hin zu Styling-Tipps. Aber die Youtube-Nutzer schauen sie nicht nur Videos an, sondern erstellen auch eigene Inhalte. 38 Prozent der Nutzer des Videoportals posten Kommentare oder Produktbewertungen in Blogs, Foren oder Message Boards. Nahezu die Hälfte teilt Weblinks, 40 Prozent teilen Videoinhalte.
Studiendesign: Ipsos MediaCT befragte im Auftrag von Google Youtube-Nutzer und Nicht-Nutzer in 29 Märkten. In Deutschland wurden 1.509 Personen befragt (1.016 YouTube-Nutzer und 493 Nicht-Nutzer).