Kongress "DSAGLive"
SAP-Chef verspricht bessere Integration
von
Mark
Schröder - 13.10.2020

Foto: Bennography / shutterstock.com
Der CEO Christian Klein geht weiter auf die SAP-Kunden zu. Sie hatten die bessere Integration der SAP-eigenen und zugekauften Lösungen gefordert. Klein verspricht zu liefern.

Christian Klein von SAP will auch die Integration von Cloud- und On-Premises-Lösungen realisieren.
(Quelle: com! professional / Screenshot )
Der scheidende DSAG-Vorstandsvorsitzende Marco Lenck sprach im Zusammenhang mit den Integrationsbemühungen von "einer ganzen Menge Arbeit, die in der Vergangenheit nicht geleistet wurde". Er honorierte das Engagement Kleins, an den Themen mittlerweile zu arbeiten. Die Bemühungen seien aber erst dann von Erfolg gekrönt, wenn für die Kunden ein Nutzen entstünde. Dann sei es gleichgültig, ob 57 oder 90 oder 100 Prozent umgesetzt sei, sagte Lenck. Denn bei den Anwenderfirmen seien die Ressourcen in der Corona-Krise noch begrenzter als zuvor. Projekte müssten mit geringeren finanziellen Mitteln und schneller als zuvor zum Erfolg führen, so der DSAG-Vertreter.
Besondere Unterstützung in der Krise

Marco Lenck tritt demnächst als Vorstandsvorsitzender der DSAG ab.
(Quelle: DSAG )
Zukünftig will SAP auch jenseits der vier zentrale Prozesse - den Einkauf (Source-to-Pay), den Verkauf (Lead-to-Cash), die Lieferkette (Design-to-Operate) und das Personal (Recruit-to-Retire) - mehr Integration bieten. "Die digitale Transformation funktioniert nicht mit zehn verschiedenen Plattformen, zehn verschiedenen Datenmodellen und zehn unterschiedlichen Ansichten auf den Kunden", so Klein. Und auch die "Transformation in die Cloud ist noch keine Business-Transformation". Daher wolle SAP mit weitgehender Integration sowohl die neuen Cloud-Plattformen als auch bestehende On-Premises-Applikationen abdecken. In die entsprechenden Entwicklungsprojekte will der Anbieter nach den Worten Kleins frühzeitig auch Kunden involvieren und so spezifische Bedürfnisse besser adressieren.
Die DSAG soll ebenfalls beteiligt und gehört werden, so der CEO. Der Vorstandsvorsitzende Lenck allerdings nicht mehr so viel wie bisher. Denn Lenck verabschiedete sich auf der "DSAGLive" aus seinem Amt. Ein Nachfolger ist noch nicht bestimmt.