Collaboration
Google Docs auch ohne Account bearbeiten
von
Alexandra
Lindner - 18.12.2018

Foto: Chrispictures / shutterstock.com
Google will die Zusammenarbeit zwischen Inhabern von G-Suite-Accounts und Nutzern ohne Konto vereinfachen. Möglich machen soll dies künftig eine Freigabe von Online-Dokumenten per PIN-Code.
Online Collaboration ohne Account-Zwang: Auch Nutzer ohne Google-Account können künftig auf Dokumente und Dateien von Geschäftspartnern und Kunden zugreifen, die in der G Suite hinterlegt sind. Die neue Freigabefunktion wird mittels PIN-Code realisiert.

Google Docs können per Zugangs-Code ohne Account genutzt werden.
(Quelle: Google)
Um Compliance-Vorgaben zu erfüllen, können Admins spezifisch festlegen, welcher Nutzer Dateien und Ordner freigeben darf. So bestehen etwa verschiedene Freigabeeinschränkungen. Entweder ein Nutzer bekommt uneingeschränkte Rechte und kann damit jegliche Dokumente nach eigenem Gusto freigeben oder aber der Admin beschränkt diese Möglichkeit mit einer Whitelist. Dann sind nur bestimmte Dateien frei teilbar.
Ferner lassen sich Freigaben auch auf interne oder externe Kontakte beschränken oder Zugriffsberechtigungen anhand von Abteilungen oder Domains definieren. Zudem kann der Zugriff auch auf das reine Betrachten sowie auf die Bearbeitung von Dokumenten mittels Änderungsvorschlägen beschränkt werden.