Führungswechsel
Neue CEOs bei IBM und Red Hat
von
Luca
Perler - 08.04.2020

Foto: Carson Masterson / Unsplash
Großes Stühlerücken bei Big Blue und Red Hat: Bei IBM tritt Arvind Krishna die Nachfolge von Ginni Rometty an und bei Red Hat löst Paul Cormier Jim Whitehurst ab.
Um im Cloud-Geschäft zu wachsen, hat IBM im vergangenen Jahr Red Hat übernommen. Nun stehen beide Unternehmen per sofort unter neuer Leitung.
Beim Open-Source-Spezialisten steigt CTO Paul Cormier auf und übernimmt den CEO-Posten von Jim Whitehurst. Dieser wechselt ins Management des Mutterkonzerns und nimmt einen Sitz im Verwaltungsrat von Red Hat ein. Cormier ist mit seinen 19 Dienstjahren ein Red-Hat-Veteran und gilt als eine der treibenden Kräfte hinter dem Erfolg des Unternehmens im Cloud-Business.
In seiner bisherigen Rolle als President of Products and Technologies sei Cormier für mehr als 25 Übernahmen verantwortlich gewesen, schreibt Red Hat in einem Communiqué. In den vergangenen Jahren habe er sich insbesondere auf die Cloud und das Produkt Openshift fokussiert.
IBM: Krishna folgt auf Rometty

Arvind Krishna ist der neue CEO von IBM
(Quelle: IBM)
Krishnas Platz wird Howard Boville übernehmen. Er ist der ehemalige CTO der Bank of America, wo er für den Aufbau des Cloud Computings verantwortlich war. Auch bei IBM wird Boville nun für das Cloud-Business zuständig sein.