Cloud

Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Verwandte Themen

Netzwerk Stadt
Digitalisierung

Digitale Agenda der Bundesregierung kommt voran

Nach Ansicht des Branchenverbandes Bitkom kommt die Bundesregierung bei ihrer Digitalen Agenda gut voran. Über die Hälfte des Programms sei bereits umgesetzt. >>

Schnecke Ladezeiten
Mehr Bandbreite freigeben

OneDrive-Synchronisierung drosseln

Wer die maximale Datenrate für den Cloud-Dienst OneDrive festlegt kann verhindern, dass die gesamte Bandbreite für das Übertragen von Dokumenten genutzt wird. >>

Red Hat Logo
Cloud-Support

Red Hat integriert Google Cloud, Azure und AWS

Der Linux-Spezialist Red Hat schlägt die Brücke zwischen Google, Microsoft und Amazon. Projekt Ansible soll die Entwicklung und den Einsatz von Docker-Containern vereinfachen. >>

Blockchain
IBM-Studie

Wie Blockchain die Wirtschaft verändern könnte

Dem effizienten Handeln von Unternehmen stehen heute diverse Hindernisse im Weg. Mit Blockchain-Technologie könnten Widerstände verringert oder eliminiert werden, glaubt IBM. >>

HP Building
Itanium-Streit

Oracle muss 3 Milliarden Dollar an HP zahlen

Für den Computerkonzern HP war der Rückzug von Oracle im Jahr 2011 von den Servern mit einem Itanium-Chip ein schwerer Schlag. Vor Gericht musste nun geklärt werden, ob Oracle dadurch unfair seine eigene Server-Plattform bevorzugt hat. >>

Backup am PC
Neue Lösungen

Backups und die digitale Transformation

Ohne eine verlässliche Backup-Praxis gehen kritische Datensätze bei Problemen unwiederbringlich verloren. Abhilfe schaffen moderne Backup-Systeme mit Cloud-Anbindung. >>

Tablet Business-User
Desktop as a Service (DaaS)

Windows-Desktops aus der Cloud

DaaS-Dienste stillen den Bedarf an operativer Mobilität im Unternehmensumfeld. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen profitieren von dieser Flexibilität. >>

Digitaler Arbeitsplatz
Bitkom-Umfrage

Der Jobmotor Digitalisierung

Für qualifizierte Fachkräfte wird die Digitalisierung der Arbeitswelt neue und mehr Jobs bringen. Doch die Fortbildung ihrer Mitarbeiter ist vielen Unternehmen - zu teuer. In die Zukunft investieren, heißt aber in die Köpfe investieren, mahnt der Bitkom. >>

Internet
Studie zur Internetnutzung

70 Prozent der Deutschen zweifeln an Datensicherheit

Das Internet ist in der deutschen Gesellschaft inzwischen omnipräsent. Doch jeder Sechste ist noch immer offline. Und auch internet-affine Menschen fühlen sich häufig nicht souverän genug im Umgang mit dem Netz, ergab eine Studie. >>

Tablet und Smartphone in der Cloud
Internationale Studie

Deutschland hinkt bei der Cloud-Nutzung hinterher

Deutschland holt in Sachen Cloud Computing auf, bleibt aber laut einer Studie des niederländischen Marktforschungsunternehmens Pb7 im internationalen Vergleich dennoch Schlusslicht. >>