Bing ist eine von Microsoft entwickelte Internet-Suchmaschine und löste am 1. Juni 2009 die Suchmaschine Live Search ab.
Seit Ende Januar 2012 ist Bing über das Beta-Stadium hinaus. Im Mai 2012 erfolgte das größte Redesign seit dem Start der Suchmaschine. Dabei stand besonders die Integration sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter, Google+ und LinkedIn im Vordergrund.
Microsoft möchte mit Bing den Marktführer Google angreifen. Dazu kooperiert Microsoft unter anderem mit dem Google-Konkurrenten Yahoo, mit Facebook und mit der chinesischen Suchmaschine Baidu.
Bing Chat, der Textroboter von Microsoft, wird künftig bei einer gewerblichen Nutzung nicht mehr komplett kostenlos sein. Das kündigte das Unternehmen in einem Blog-Eintrag an.
>>
ChatGPT hat auch Zugriff auf Artikel, die hinter einer Paywall liegen. Nun erwägt OpenAI, wie man den Rechteinhabern gerecht werden kann und hat dafür erst einmal die Betafunktion "Browsen mit Bing" bei ChatGPT eingestellt.
>>
TikTok und Instagram bieten künftig Werbemöglichkeiten im Suchbereich und machen damit Google Konkurrenz. Und Bing lockt mit ChatGPT derzeit ebenfalls viele User an. Was bedeutet das für SEO und SEA?
>>
Nach der Integration von ChatGPT kann Microsofts Suchmaschine Bing eine Traffic-Steigerung von 15 Prozent verzeichnen. Die Integration ermöglicht es der Suchmaschine, auf eine Anfrage mit einem längeren Text und vertiefenden Informationen zu antworten.
>>
Google bringt neue, von künstlicher Intelligenz unterstützte Features für Lens, Maps, Translate und weitere Google-Apps, offenbar als Konter zu Microsofts KI-Aufrüstung für Bing.
>>
Kann eine Suchmaschine, die statt Links Antworten in ganzen Sätzen liefert, das Geschäft umkrempeln? Microsoft setzt darauf, doch auch Erzrivale Google bewegt sich in diese Richtung.
>>
Straft Google Texte ab, die von einer Künstlichen Intelligenz erstellt wurden? Oder werden sie gar nicht als solche erkannt? Diese Frage beschäftigt aktuell die SEO-Experten.
>>
Die Affiliate-Marketer blicken positiv gestimmt auf das Jahr 2023 - die Mehrheit rechnet mit steigenden Umsätzen. Allerdings sehen sie von Google auch einen Teil ihres Geschäftsmodells bedroht.
>>
AMP war lange das große Ding bei Google. Jetzt ist es ruhig geworden um die Accelerated Mobile Pages. Sollte man deshalb hier noch viel Aufwand betreiben? Welche SEO-SEA-News im Juni sonst noch wichtig waren, lesen Sie hier.
>>