Aylin Bonn ist seit Februar 2022 Volontärin bei INTERNET WORLD. Die studierte Kulturanthropologin interessiert sich besonders für die Themen Nachhaltigkeit und neue Kommunikationstechnologien.
GetApp hat in einer Studie die Bedeutung von Live Commerce in Deutschland untersucht. Unter anderem hat die Plattform analysiert, welche Rolle die neuartige Vertriebsform aktuell hierzulande spielt und wie unterschiedlicher Generationen auf das Angebot reagieren.>>
Der deutsche E-Commerce zeigt regionale Unterschiede, die dazu führen, dass ostdeutsche Unternehmen die Potenziale nicht voll ausschöpfen können. Zu diesem Schluss kommt eine gemeinschaftliche Untersuchung von ibi research der Universität Regensburg und dem bevh.>>
Shopping in virtuellen Welten: Amazon Anywhere verschmilzt Virtual Reality mit dem Online-Shopping in den Stores des Online-Marktplatzes. Die neue Funktion wird zuerst in das AR-Spiel "Peridot" integriert.>>
Nachhaltigkeit ist auch im B2B-Handel mehr als nur ein Trend. Bei deutschen KMU sind vor allem Produkte aus den Bereichen Beauty und Hygiene beliebt. Suchanfragen für nachhaltige Keywords stiegen global um 88 Prozent, wie die Plattform Alibaba.com angibt.>>
Unternehmen können trotz knapper Ressourcen durch Investitionen in Customer Engagement-Prozesse bis zu 90 Prozent Umsatzwachstum erreichen, so eine aktuelle Twilio-Studie. Diese vier Trends sollten Firmen beachten.
>>
Vinted, einer der größten europäischen Online-Secondhand-Marktplätze, hat seinen ersten Klimafolgenbericht vorgelegt. Darin wird die Auswirkung vom Kauf gebrauchter Mode im Vergleich zum Neukauf analysiert.>>
Salesforce hat für Handelsunternehmen eine neue generative KI-Technologie entwickelt, die auf einer Plattform personalisierte Produktlisten und weitere Services bietet. Bald soll zudem eine Google-Integration für mehr Sichtbarkeit lokaler Produkte sorgen.
>>
Shopify und Google Cloud vertiefen ihre Partnerschaft zur Reduzierung von Such-Abbrüchen, die Einzelhändler bislang teuer zu stehen kommen. So soll eine schnellere, zielgerichtete Produktfindung möglich werden.>>
Trotz wirtschaftlich unsicherer Zeiten behalten 96 Prozent der KMU das Budget für Social Media bei oder erhöhen es sogar noch. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von GetApp. Drei Trends sind offenbar für sie dabei besonders interessant.>>
Im Rahmen des "Digital Services Act" müssen Online-Plattformen ihre Nutzerzahlen offenlegen. Einige große Player, darunter Amazon, gaben jedoch keine konkreten Zahlen bekannt - das soll laut EU-Verantwortlichem Thierry Breton bald Konsequenzen haben.>>