Amazon

Amazon.com, Inc. ist ein weltweit operierender US-amerikanischer Online-Händler und nach eigenen Angaben Marktführer im Bereich Internethandel.
Verwandte Themen

Buchhaltung
Buchhaltung

Datev bietet automatisierten Import von Amazon-Zahlungsdaten an

Bislang mussten Amazon-Händler, die die Datev-Softwareplattform für ihre Buchhaltung einsetzen, Zahlungsinformationen aus Amazon-Transaktionen manuell in das Datev-System importieren. Eine neue Schnittstelle soll dies jetzt vereinfachen. >>

Braeuniger und Kleber
Wechsel zum 1. Januar 2022

Neuer Amazon-Deutschland-Chef: Ralf Kleber gibt an Rocco Bräuniger ab

Nach 22 Jahren bei Amazon gibt Ralf Kleber zum 1. Januar 2022 seinen Posten als Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz ab. Nachfolger wird Rocco Bräuniger. >>

Kundenservice-Mitarbeiter
Customer Experience

Studie zeigt: Kundenservice im E-Commerce schneidet bei Verbrauchern gut ab

Lange Wartezeiten, ineffiziente Problemlösung: Viele Verbraucher haben schon schlechte Erfahrungen in Sachen Kundenservice gemacht. Laut eine Studie des KI-Unternehmens Yext kann die E-Commerce-Branche auf diesem Gebiet jedoch überzeugen. >>

Funkturm
Glasfaser und 5G

EU-Telcos fordern von US-Internetkonzernen Geld für den Infrastruktur-Ausbau

Amazon, Facebook & Co. sorgen für enormen Verkehr im Internet - und die europäischen Telekommunikationskonzerne haben Mühe, mit dem Ausbau ihrer Netz-Infrastruktur hinterherzukommen. In einer gemeinsamen Erklärung fordern sie jetzt Geld aus den Vereinigten Staaten. >>

AWS Logo
Cloud Services

Amazon Web Services stockt ab 1. Dezember das freie Traffic-Volumen auf

Amazon Web Services (AWS) ist zwar eine der am häufigsten genutzten Cloud-Umgebungen für den Business-Einsatz, aber ein Platz in der Amazon-Cloud gilt als nicht gerade billig. Jetzt hebt Amazon die Traffic-Freigrenzen an und reagiert so auf neue Wettbewerber. >>

GAFA
"Digital Services Act" und "Digital Markets Act"

Regulierungsversuch von Facebook, Amazon und Google: Kritik an der EU

Letzte Woche hat der EU-Rat über die Gesetzespakete "Digital Services Act" und "Digital Markets Act" abgestimmt. Sie sollen die Macht von Amazon, Google und Facebook eindämmen. Die Neuerungen stoßen nun auf Kritik, vor allem der "One-Size-Fits-All"-Ansatz ist im Fokus. >>

Phishing-Versuch
Identitätsdiebstahl

Black Friday: Phishing-Mails tarnen sich am häufigsten als Amazon-Meldungen

Mehr als verdoppelt hat sich die Zahl der Betrugsversuche im Online-Zahlungsverkehr, meldet der Security Experte Kaspersky. Spitzenreiter in der Black-Friday-Saison 2020 waren Phishing-Mails, die sich als Nachrichten von Amazon ausgaben. >>

Alexa
Sprachassistentin

Männerstimme und neues Aktivierungswort für Amazons Alexa

Alexa ist eine Sprachassistentin, kann man wegen der weiblichen Stimme argumentieren. Künftig wird es komplizierter. Denn wer von Alexas Stimme genug hat, erhält nun eine männliche Alternative. >>

Beats
Verkauf von Apple- und Beats-Produkten

Italiens Kartellbehörde verhängt Millionenstrafe gegen Amazon und Apple

Angeblich wurde offiziellen und inoffiziellen Händlern auf dem Marketplace von Amazon.it untersagt, echte Produkte von Apple und der dazugehörigen Marke Beats zu verkaufen. Italiens Kartellbehörde hat deswegen gegen Amazon und Apple eine Millionenstrafe verhängt. >>

Screenshot Audible Black-Friday-Angebot
Preisalarm

Audible für sechs Monate zum halben Preis

Hörbuch-Freunde aufgepasst: Während 6 Monaten bezahlt man für ein Audible-Abo derzeit nur 4.95 Euro pro Monat. Das Angebot ist jederzeit kündbar. >>