Ab Windows 7
Tab "Sicherheit" in Datei-Eigenschaften fehlt
von
Andreas
Fischer - 25.02.2015

Wenn in den Datei-Eigenschaften der Reiter "Sicherheit" fehlt, liegt das vermutlich an einer falschen Einstellung im Registrierungs-Editor. So stellen Sie ihn wieder her.
Wenn Sie unter Windows die
Zugriffsrechte einer Datei bearbeiten wollen, aber der Reiter "Sicherheit" in den Datei-Eigenschaften fehlt, ist daran vermutlich eine Einstellung im Registrierungs-Editor schuld.

Dateieigenschaften: Wenn der Tab "Sicherheit" fehlt, liegt das vermutlich an einer Einstellung im Registrierungs-Editor.
Um das Problem zu lösen, navigieren Sie zu "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer" und löschen dort den DWORD-Wert "NoSecurityTab" oder setzen ihn auf "0". Nach einem Neustart des Rechners sollte der Reiter "Sicherheit" wieder vorhanden sein.
Umgekehrt lässt sich dieser Weg natürlich auch nutzen, um den Reiter "Sicherheit" absichtlich zu entfernen. In diesem Fall erstellen Sie unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer" den "DWORD-Wert (32-Bit)" NoSecurityTab und ändern dann den Wert per Doppelklick auf "1".