Monitoring-Tool
VMware vRealize Hyperic Monitoring im Test
von
Frank-Michael
Schlede
Thomas
Bär - 13.04.2015

Foto: Shutterstock.com / sheelamohanachandran2010
Hyperic 5.8.4 aus dem vRealize-Management-Paket ist eine umfassende Monitoring-Lösung aus dem Hause VMware für Betriebssysteme, Middleware und Applikationen.

Überwachungs-Profi: Neben Anwendungs-Servern wie Exchange oder Oracle überwacht Hyperic von VMware auch Standardmesswerte wie die des Arbeitsspeichers.
So erhält der Administrator Informationen zu Verfügbarkeit, Performance, Auslastung, Ereignissen, Protokollen und Änderungen, auch ohne dass es sich dabei um Systeme auf ESX/vSphere handeln muss.
vRealize Hyperic 5.8.4 |
|
Anbieter/Hersteller |
|
Preis |
auf Anfrage |
Installation & Handhabung |
|
Installation und Integration in das Windows-System |
fehleranfällig |
Webkonsole |
● |
Identifizierung: Services und Node-Typen |
|
Hyper-V-Daten |
● |
Windows-Dienste |
● |
Monitoring-Parameter |
|
Speicherauslastung |
● |
Status/Konfiguration Windows-Firewall |
● |
SNMP-Trap-Verarbeitung |
● |
IPAM (IP Address Management) |
○ |
Reporting & Automatisierung |
|
Grafischer Netzwerkplan |
○ |
Benachrichtigung (E-Mail / SMS / Voice) |
● / ○ / ○ |
Protokollierung von Alarm-Scripts |
● |
Besonderheiten |
|
Auch als virtuelle Appliance inklusive Datenbank-Server lieferbar |
● ja ○ nein
Laut Hersteller erfasst die Software Performance-Daten mit rund 50.000 unterschiedlichen Messwerten zu mehr als 70 Anwendungstechnologien. Über das „HQU-Plug-In-Framework“ ist zudem eine Erweiterung möglich, um beliebige Komponenten in den eigenen Anwendungen oder im Middleware-Stack zu überwachen.
Üblicherweise wird Hyperic als virtuelle Appliance direkt als OVF-Datei in die vSphere-Umgebung importiert. Eine manuelle Installation auf einem Windows-Server ist jedoch ebenfalls möglich, setzt aber die Einrichtung einer PostgreSQL-Datenbank 9.x voraus. Die Datenbank „HQ“ muss der Administrator dabei selbst anlegen. Ansonsten gestaltet sich die Installation so einfach, dass man nach rund einer Stunde mit der Datensammlung beginnen kann.