Twitterndes Grünzeug
Botanicalls lässt Pflanzen sprechen
von
Konstantin
Pfliegl - 20.06.2013

Foto: Botanicalls
Mit Botanicalls können Zimmerpflanzen sprechen: Wenn sie Wasser brauchen, dann teilen sie es einfach via Twitter mit. Und nach dem Gießen bedankt sich die Pflanze.
Was zuerst wie ein Scherz klingt, gibt es wirklich: Sprechende Pflanzen. Die Entwickler von FUSE Labs, einer Abteilung von Microsoft Research, haben hierfür den Sensor Botanicalls entwickelt.

Für Bastler: Botanicalls kommt als Bausatz zum Selberbauen
(Quelle: Botanicalls)
Falls die Pflanze zu Scherzen aufgelegt ist, dann antwortet sie nach dem Gießen mit „Nicht sicher, ob Sie es waren, aber jemand hat mir einen Drink gegeben und ich fühle mich nun großartig!“
Kit für Bastler

Platine in der Form eines Planzenblatts: So sieht der Botanicalls-Sensor aus, wenn er zusammengebaut ist
(Quelle: Botanicalls)
Das Anschluss an das Internet erfolgt über einen LAN-Anschluss. Die Netzwerkkonfiguration holt sich der Sensor über DHCP.
Botanicalls kostet rund 100 US-Dollar beziehungsweise umgerechnet rund 75 Euro. Bezugsquellen listet die Webseite www.botanicalls.com/buy auf.
Fazit
Die Technik schreitet immer weiter voran. Jetzt „sprechen“ die Pflanzen schon mit einem — wenn auch nur via Twitter. Man darf gespannt sein, was die Zukunft noch so alles bringt.