Messe-Guide
CeBIT 2015 Trends, Themen & Neuheiten
von
com!
professional - 13.03.2015

Foto: CeBIT Pressefoto
In Hannover dreht sich ab dem 16. März um 9 Uhr alles um Cloud, Big Data, Internet der Dinge, Data Security & Co. Leitthema und Motto der CeBIT ist diesmal die Digital Economy, kurz d!conomy.
Am 16. März um 9 Uhr öffnet in Hannover die weltgrößte Computermesse CeBIT ihre Pforten. Die Fachbesucher aus IT und Wirtschaft erwarten 3400 Aussteller aus 70 Ländern.

Angela Merkel: Freut sich auf die digitale Transformation.
(Quelle: Dominik Butzmann )
Kurz: d!conomy fungiert als Dach für all die Hypes und Mega-Trends, die die IT und die Wirtschaft gerade umtreiben.
Microsoft-Deutschland-Chef Christian Illek prophezeit sogar ein „digitales Wirtschaftswunder, wenn wir die digitale Transformation entschlossen vorantreiben und die vierte industrielle Revolution als Jahrhundertchance begreifen“.
Diese rosigen Aussichten schlagen sich bereits in der Stimmung der Digitalwirtschaft nieder. Laut einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom im Vorfeld der CeBIT erwarten 79 Prozent der Unternehmen in den kommenden sechs Monaten steigende Umsätze. Unter den IT-Dienstleistern und Software-Anbietern rechnen sogar 86 beziehungsweise 84 Prozent mit einem Umsatzplus.
CeBIT Innovation Award: Seinen Ausdruck findet das Messemotto auch in den Preisträgern des CeBIT Innovation Awards: Die digipen technologies GmbH aus Kaiserslautern hat eine biometrische Signatur entwickelt, die eine handschriftliche Unterschrift nutzt, um eine digital geleistete Unterschrift fälschungssicher und rechtsgültig zu machen.
Mit der App von FOVEA bestimmen Förster und Beschäftigte der Holzindustrie Anzahl und Maße großer Mengen von Baumstämmen, indem die App aus Einzelbildern ein Panoramabild der Holzsammelplätze erstellt.
Überzeugt hat die Jury außerdem die E-Mail-App von Mynigma für iPhone und iPad, die Nachrichten zwischen Nutzern automatisch verschlüsselt.