Netzwerk

Ein Netzwerk verbindet mehrere Rechner und ermöglicht die Kommunikation dieser Systeme. Der Sinn eines Netzwerks liegt vor allem in der gemeinsamen Nutzung von Druckern, NAS und anderen Geräten.
Verwandte Themen

Cisco
Silicon One

Cisco stellt mit neuer Chip-Architektur die Weichen für die Zukunft

Cisco hat Details zur seiner Technologiestrategie bekannt gegeben. Dabei wurden aktuelle Innovationen vorgestellt – darunter eine neue Chip-Architektur namens "Silicon One". >>

KI in der Industrie
Textilwirtschaft als Vorreiter

KI schafft Chancen für den Mittelstand

Damit KMUs von Künstlicher Intelligenz profitieren, brauchen sie die richtige Herangehensweise. Das meiste Potenzial hat KI für KMUs aus dem produzierenden Gewerbe. >>

Kundenmesse re:Invent

Amazon bringt Cloud ins Rechenzentrum

AWS hat auf seiner Hausmesse re:Invent dutzende News veröffentlicht. Darüber hinaus gab es aber auch Einblicke in die Zukunft der IT, beispielsweise eine Cloud als Supercomputer. >>

Supercomputer Lise
Weltweit auf Rang 13

Neuer Supercomputer für Spitzenforschung in Berlin

Das Zuse Institut in Berlin hat den Supercomputer "Lise" in Betrieb genommen. Das rund 30 Millionen Euro teure System schafft bis zu 16 PetaFlops und ist damit auf der Liste der 500 schnellsten Supercomputer auf Rang 13. >>

Logos von T-Mobile und Sprint
Zukunft des US-Mobilfunkmarkts

Gericht entscheidet über Fusion von T-Mobile und Sprint

Der Bonner Telekom-Konzern will seine US-Tochter T-Mobile mit dem Wettbewerber Sprint vermählen, doch es gibt Widerstand. Es geht um viele Milliarden Dollar, die Zukunft des US-Mobilfunkmarkts und politische Machtkämpfe. >>

5G-Mast
Streit um Huawei-Beteiligung

Telekom setzt Abschluss von Verträgen für 5G-Technik aus

Bevor nicht eindeutig geklärt ist, ob sich Huawei am Ausbau des deutschen 5G-Netzes beteiligen darf, will die Telekom ihrerseits keine weiteren Verträge zum Aufbau des neuen Mobilfunkstandards abschließen. >>

Unternehmensentwicklung
Agiles Unternehmen

Effizienz bei der Entwicklung steigern

Per Rapid Prototyping entwirft man sehr schnell erste Prototypen neuer Anwendungen. Diese ersten Muster beschleunigen den Anfang eines Software Lifecycles erheblich. >>

Edge Computing
Niedrige Latenzen

T-Systems launcht mit EdgAIR neue Plattform für Edge Computing

T-Systems startet eine neue Plattform für das Edge Computing. EdgAIR, wie die Lösung heißt, soll sich problemlos in bestehende Campus-Netze integrieren lassen und neben sehr geringen Latenzen außerdem ein hohes Maß an Sicherheit bieten. >>

Digitalisierungsbox
Datenleck

Kritische Sicherheitslücke in Digitalisierungsbox der Telekom

Ein Konfigurationsfehler in den Digitalisierungsboxen der Telekom führte dazu, dass die Krankenakten zehntausender Patienten einer Celler Arztpraxis für jeden übers Internet abrufbar waren. Betroffen sind aber auch Produkte vom OEM-Lieferanten Bintec Elmeg. >>

5G-Sicherheit
EU-Sicherheitsagentur

ENISA legt Risikobewertung für 5G-Netze vor

Den Gefahren, die vom Umgang mit 5G-Netzen ausgehen, kann nur gemeinsam begegnet werden. Erfahrungen und Erkenntnisse sollen über EU-Grenzen und Branchen hinweg ausgetauscht werden, resümiert die ENISA nach eingehender Analyse. >>