DevOps beschreibt Prozessverbesserungs-Methoden, mit denen die Bereiche Software-Entwicklung und Operations miteinander verzahnt werden können, um schneller und agiler neue Produkte zu finalisieren.
Mit der offenen und vernetzten Plattform VantageCloud können Unternehmen Machine Learning-Projekte (ML) mit den Tools ihrer Wahl von der Pilotphase bis zur Produktion durchführen.
>>
ChatGPT ist jetzt auch über den Azure OpenAI Service in Microsofts Cloudangebot verfügbar. Damit setzt Microsoft die Fokussierung auf KI-Integration in alle seine Produkte fort.
>>
Die beiden Microsoft-Mitarbeiter Melissa Trevino und Klaus Löffelmann teilen in einem umfangreichen Beitrag die aktuellsten Neuigkeiten zum Visual Basic Application (VBA) Framework.
>>
Die H-BRS entwickelt in einem Forschungsprojekt gemeinsam mit Verbundpartnern neuartige Prüfverfahren, die es Software-Entwicklern erlauben sollen, die eigenen Produkte automatisiert auf ihre Seitenkanalwiderstandsfähigkeit zu überprüfen.
>>
Auf dem dezentralen Marktplatz für Rechenleistung Golem Network können Nutzer Computerressourcen mieten oder vermieten. Zwei neue Tools sollen es einfacher machen, dezentrale Anwendungen auf der Plattform zu erstellen und zu verwalten.
>>
Als Autor eines Buches mit Befehlszeilen-Tipps und -Tricks kennt sich V. Subhash mit Linux aus. In einem Beitrag auf CodeProject berichtet er über Shell-Geheimnisse, über die niemand spricht.
>>
Entwickler können jetzt Sprach- und Speech-to-Text-Funktionen der ChatGPT- und Whisper-Modelle über schnellere APIs in ihre Apps und Produkte einbauen.
>>
In einer aktuellen Studie von AppDynamics geben 96 Prozent der befragten IT-Experten zu, dass aufgrund der hohen Innovationsgeschwindigkeit die Anwendungssicherheit vernachlässigt wurde.
>>