DevOps beschreibt Prozessverbesserungs-Methoden, mit denen die Bereiche Software-Entwicklung und Operations miteinander verzahnt werden können, um schneller und agiler neue Produkte zu finalisieren.
Laut des aktuellen von Red Hat vorgestellen "The State of Enterprise Open Source" Reports gab über die Hälfte (54 Prozent) der Befragten an, dass sie Open-Source-Software vor allem für die digitale Transformation ihres Unternehmens einsetzen.
>>
Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland nutzt regelmäßig agile Methoden, um neue Produkte oder Dienstleistungen schnell und bedarfsgerecht zu entwickeln.
>>
GitHub hat seinen jährlichen "State of the Octoverse Report" veröffentlict. Der Report gibt Einblicke in die globale Entwickler- und Open-Source-Community und wirft einen Blick auf die Themen Produktivität, Zusammenarbeit und Sicherheit.
>>
Die Digitalisierung macht auch vor Industriesteuerungssystemen nicht halt. Regelrechte Umwälzungen kommen auf die Welt der operationalen Technik (OT) zu, mit Folgen für die Informations- und Betriebssicherheit. Dies der Tenor der «Fortinet Secure OT 2020»-Konferenz.
>>
Um bei neu entwickelter Software eine hohe Qualität zu erreichen, ist effektives Testen enorm wichtig. Ein Forschungsteam der Uni Passau versucht im DFG-Projekt STUNT den Prozess effizient zu automatisieren.
>>
Der World Quality Report 2020-21 (WQR) unterstreicht, dass die steigenden Erwartungen an die Qualitätssicherung mit einem Fortschritt hinsichtlich verschiedener strategischer Ziele einhergehen.
>>
Das Leitbild: gute Arbeit für die Kunden, attraktiver Arbeitgeber für die Mitarbeiter. Letzteres kann vor allem auch durch Weiterbildungsmöglichkeiten vom Unternehmen verbessert werden.
>>
Das EU-Netzwerk Norface fördert ein neues Governance-Projekt unter Beteiligung des Mannheimer Informatikers Goran Glavaš mit insgesamt 1,2 Millionen Euro.
>>
GitLab hat die Ergebnisse ihrer vierten DevSecOps-Umfrage veröffentlicht. Sie zeigt, wie sich die Rollen in Software-Entwicklungsteams verändert haben, seit immer mehr Teams DevOps nutzen.
>>