DevOps beschreibt Prozessverbesserungs-Methoden, mit denen die Bereiche Software-Entwicklung und Operations miteinander verzahnt werden können, um schneller und agiler neue Produkte zu finalisieren.
Fred Plais, CEO und Gründer von platform.sh hat die fünf größten Herausforderungen beim Erstellen und Skalieren von Websites für Unternehmen und Entwickler zusammengefasst und erklärt, welche Lösungsansätze helfen, diese zu adressieren.
>>
Applause hat Daten von mehr als 3.400 mobilen Geräten, 490 Desktops und 300 Betriebssystemversionen ausgewertet, um einen repräsentativen Eindruck über bestehende Mängel von B2B-Software zu erhalten.
>>
Die gemeinnützige Software Freedom Conservancy, die unter anderem Rechtsberatung für Open-Source-Softwareprojekte anbietet, hat die Open-Source-Gemeinschaft dazu aufgerufen, GitHub zu verlassen. Grund ist die kommerzielle Version von GitHub Copilot.
>>
Nick McQuire, Direktor Wachstum, Innovation und Strategie bei Microsoft, erläutert in einem Blogbeitrag was die sich auch in Deutschland immer weiter verbreitende 5G-Technologie für Entwickler bedeutet.
>>
Warum scheitern Entwicklungsprojekte? Und was müssen die Führungskräfte darüber wissen, warum sie scheitern? Diese Fragen versucht eine neue Studie der KI-Plattform vFunction zu beantworten.
>>
Amazon hat die Markteinführung von CodeWhisperer angekündigt, einem KI-Tool für die Paarprogrammierung, welches dem Copilot von GitHub ähnelt und ganze Funktionen auf der Grundlage eines Kommentars oder weniger Tastenanschläge automatisch vervollständigen kann.
>>
Die Benennung von Dingen wird manchmal als das schwierigste Problem in der Informatik bezeichnet. Jetzt versucht jemand, diese Aufgabe einfacher zu machen.
>>
Eine von Snyk und der Linux Foundation erstellte Studie zeigt Sicherheitsrisiken auf, die sich aus dem weit verbreiteten Einsatz von Open-Source-Software in der modernen Anwendungsentwicklung ergeben.
>>
Bereits zum vierten Mal in Folge veranstaltet Henkel dx Ventures den Xathon in Berlin, einen Business-Hackathon speziell für Gründerinnen, der in diesem Jahr vom 1. bis zum 3. September 2022 stattfindet.
>>
Joseph Guadagno ist unter anderem Microsoft Developer Services MVP. In einem äußerst nützlichen Blogbeitrag erklrt er, wie man .NET-Altlasten auf dem Entwicklungsrechner los wird.
>>