Trotz installierter Bildbearbeitungs-Software drängelt sich beim Öffnen von Bildern oft die Windows-Bild- und Faxanzeige vor. So schalten Sie die Anzeige ab.>>
Der Windows-Explorer zeigt nach dem Start einen Verzeichnisbaum mit dem Ordner „Eigene Dateien“. Das ist oft unpraktisch. Legen Sie eine Verknüpfung an, die den Explorer mit allen Laufwerken öffnet.>>
Neue Festplatten sind zwar groß, aber die Systemwiederherstellung belegt für jedes überwachte Laufwerk bis zu 12 Prozent des Speicherplatzes. Bei einer 380-GByte-Partition sind so satte 46 GByte für Speicherpunkte reserviert. Der Platzverbrauch lässt sich aber begrenzen.>>
Vista-Nutzer, die mit dem neuen Betriebssystem nicht zufrieden sind und eine Setup-CD für XP besitzen, können per Downgrade zu XP zurückzukehren. Vista hinterlässt jedoch überflüssige Ordner und Dateien, die sich nicht einfach löschen lassen, da der Zugriff auf sie gesperrt ist.>>