Fachwissen allein reicht nicht mehr aus, um im Job erfolgreich zu sein. Soft Skills werden als wichtiger erachtet. Dies zeigen Ergebnisse einer Studie von Gulp.
>>
OptiCarton heißt eine KI-gestützte Lösung, mit der DHL Kunden beim Optimieren von Paketsendungen helfen will. Das System schlägt automatisch eine passende Kartongröße vor und soll dadurch deutliche Einsparungen bei den Versandkosten ermöglichen.
>>
Wissenschaftler der ETH und Universität Lausanne haben ermittelt, welche Berufe der nächsten Welle der Robotisierung am ehesten zum Opfer fallen werden. Demnach sind Physiker am wenigsten gefährdet, für Schlachter und Fleischverarbeiter sieht es hingegen schlecht aus.
>>
Der State of the Developer Report von Atlassian untersucht, wie Entwickler heute arbeiten und was sie benötigen, um langfristig erfolgreich und zufrieden zu sein.
>>
Keine Entspannung in Sicht: Angaben des Kieler Instituts für Weltwirtschaft zufolge steckten aktuell etwa 12 Prozent aller weltweit verschifften Waren fest.
>>
Amazon bleibt in Deutschland auf Expansionskurs: Der Online-Händler will in diesem Jahr mehr als 6.000 neue Mitarbeiter einstellen, die Arbeitsplätze sollen in sämtlichen Geschäftsbereichen und an allen Standorten entstehen.
>>
Mit JobAidUkraine.com wurde ein kostenloses branchenübergreifendes Job-Portal für Geflüchtete ins Leben gerufen, jetzt zieht man mit mehr als 14.000 angebotenen Stellen, rund 1.500 Bewerbungsgesprächen und rund einer Million Seitenzugriffe eine erste positive Bilanz.
>>
Am 2. April fällt bundesweit die Maskenpflicht im Einzelhandel. Doch die Reaktionen sind gespalten, viele Beschäftigte sorgen sich um ihre Gesundheit. Nicht wenige Handelsketten appellieren nun bereits an ihre Kunden, auch weiterhin eine Maske zu tragen.
>>