Danke, dass Sie von com! heruntergeladen haben.

Aktuell


Auf dem Screen eines Handys ist das ChatGPT-Logo zu sehen.
Künstliche Intelligenz
Ein Jahr ChatGPT - jeder Dritte in Deutschland nutzt KI
Nur fünf Tage nach der Vorstellung vor einem Jahr hatte der KI-Textroboters ChatGPT bereits eine Million Nutzer. Inzwischen haben auch viele Menschen in Deutschland Erfahrungen mit KI-Anwendungen gesammelt. >>
Ericsson-Studie
Zahl der 5G-Mobilfunk-Verträge in Westeuropa 2023 verdoppelt
Immer mehr Mobilfunkkunden sind bereit, einen Vertrag für die 5. Mobilfunkgeneration (5G) zu buchen. Die Vorteile könnten noch deutlicher werden, wenn ein bestimmtes Frequenzband stärker genutzt würde. >>
Tim Cook verrät
Was Apple-Bewerber mitbringen müssen
Wer von einem Job bei Apple träumt, weiß jetzt, welche Voraussetzungen sie oder er erfüllen muss. Konzernchef Tim Cook hat über die Erwartungen an neue Angestellte gesprochen. Demnach ist Apple im Recruiting durchaus flexibel. >>

Professional IT


Container-Hafen
Infrastruktur-Trends
Container automatisieren Software-Bereitstellung
Container-Plattformen werden Standard und verändern die klassische Aufgabenverteilung. IT-Prozesse werden moderner und der Aufwand für die Verantwortlichen zugleich geringer. >>
Collaboration 4.0
Zusammenarbeit - neue Wege mit AR und VR
Augmented und Virtual Reality können bei Produktdesign, Fabrikeinrichtung und Remote-Support und anderem ortsunabhängig einen wichtigen Mehrwert bieten. >>
Storage-Trend
Start-ups bringen die NVMe-Technologie voran
Einer der heißesten Speicher-Trends heißt Non-Volatile Memory Express (NVMe). Die sonst eher behäbige Storage-Sparte gewinnt allmählich an Dynamik >>

Job & Karriere


Digitalbranche-Symbolbild
Bitkom
Geschäftsklima der Digitalbranche erreicht Zweijahreshoch
Das Geschäftsklima in der Digitalbranche hat sich deutlich aufgehellt. Der Bitkom-ifo-Digitalindex ist nun auf den höchsten Stand seit zwei Jahren geklettert, wie der Branchenverband mitteilte. >>
Antrag auf Kurzarbeitergeld (Kug)
Bundesagentur für Arbeit
Tausende Hinweise auf Betrug beim Kurzarbeitergeld
Bei den meisten der 4690 Hinweisen geht es laut Bundesagentur für Arbeit um Arbeitszeitmanipulation. Die Behörde betont: Es gebe Betrugsversuche, "aber kein Massenphänomen". >>

Trends & Studien


Agentur für Arbeit
Frühjahrsbelebung
Arbeitsmarkt in Deutschland trotzt der Corona-Krise
Der Arbeitsmarkt in Deutschland trotzt der Corona-Krise weiter. Fast 80.000 Menschen weniger sind arbeitslos als noch im Februar. Doch die Sorgen bleiben - auch wegen des Verhaltens in der Politik. >>
Network Error
DE-CIX-Umfrage
Fast täglich Probleme mit dem Internet
DE-CIX, der Betreiber des weltgrößten Internetknotens in Frankfurt am Main, hat Bilanz in Sachen Digitalisierung gezogen. >>