Microsoft-Remote-Tool
Fernverbindungen mit Remote-Manager verwalten
von
Volker
Hinzen - 05.06.2015

Foto: Shutterstock/TechnoVectors
Admins, die per Remote-Desktop-Funktion immer wieder auf unterschiedliche entfernte Rechner zugreifen müssen, können schnell einmal den Überblick verlieren. Ein Microsoft-Tool verschafft Abhilfe.

Remote Desktop Connection Manager: Mit dem Microsoft-Tool verwalten Sie alle Remote-Verbindungen, die Sie benötigen.
Alle Icons stehen damit an zentraler Stelle für den Fernzugriff zur Verfügung.
Legen Sie mit „File, New“ eine Datei an, in der Sie die komplette Umgebung speichern. Mit „Edit, Add group“ erstellen Sie eine Gruppe für Verbindungen gleichen Typs.
Einen Remote-Rechner richten Sie in der markierten Gruppe mit „Edit, Add server“ ein. Geben Sie die erforderlichen Einstellungen und die Zugangsdaten in die Register des Fensters „Add Server“ ein und bestätigen Sie mit „Add“.
Ein Doppelklick auf den Namen des Server-Eintrags stellt anschließend die Verbindung her.
In einem Vergleichstest stellen wir zudem mehrere Programme zur Fernwartung vor.