Das Edle
Microsoft Surface Pro X SQ2 im Test
von
Manuel
Masiero - 26.02.2021

Foto: Microsoft
Das ARM-Tablet Surface Pro X SQ2 von Microsoft ist leicht, lautlos und ausdauernd, bei der Software aber wählerisch. Garantie auf das Gerät gibt es vom Hersteller nur für 1 Jahr.
Äußerlich unterscheidet sich das hochwertig verarbeitete Microsoft Surface Pro X SQ2 nicht von anderen Surface-Modellen, doch intern schlägt es einen ganz anderen Weg ein. Das ist eine Entscheidung, die polarisiert, denn wie schon beim Surface Pro X SQ1 kommt auch im Nachfolger ein von Microsoft und Qualcomm entwickelter ARM-Prozessor zum Einsatz - im Testkandidaten der SQ2. Auf dem 13-Zoll-Tablet läuft deshalb kein Standard-Windows, sondern eine spezielle ARM-Version. Davon merkt man erst einmal nichts, denn sie verhält sich wie ein herkömmliches Windows. Das ARM-optimierte Windows ist aber mit einer Einschränkung verbunden. 64-Bit-Anwendungen wie Adobe Premiere Pro CC, die nicht an die ARM-Architektur angepasst sind, werden vom Surface Pro X auch nicht unterstützt. Keine Probleme gibt es dagegen mit 32-Bit-Windows-Software, der großen Mehrheit der Windows-Programme. Diese werden jedoch nur per Emulation ausgeführt, können also unter Umständen langsamer laufen als normal.
Microsoft / Surface Pro X SQ2 |
|
Preis |
1.600 Euro |
Ausstattung |
|
Prozessor / GPU |
Microsoft SQ2 / Adreno 690 |
RAM / Speicher |
16 / 256 GByte |
Größe Display / Typ |
13 Zoll / IPS |
Auflösung / Seitenverhältnis |
2.880 x 1.920 Pixel / 3:2 |
WLAN / Bluetooth |
Wi-Fi 5 (WLAN 802.11ac) / Bluetooth 5.0 |
Mobilfunk / GPS |
LTE / ● |
Betriebssystem |
Windows 10 Home |
Bedienung |
|
Mattes Display |
○ |
Helligkeit Display / Ausleuchtung |
487 cd/m² / 91 % |
Schwarzwert / Kontrastverhältnis |
0,35 cd/m² / 1451:1 |
Leistung |
|
Geekbench 5 CPU Single-Core / Multi-Core |
801 / 3.124 Punkte |
nicht unterstützt |
|
Mobilität |
|
Abmessungen / Gewicht (ohne Tastatur) |
28,7 x 20,8 x 0,7 cm / 780 g |
Akkulaufzeit Office-Betrieb / Aufladen |
10:27 / 1:58 Stunden |
● ja ○ nein