Business-Security-Suite
G Data Security Client 13 im Test
von
Markus
Selinger - 15.11.2014

Im Test schlug sich die G-Data-Lösung für Unternehmen gut, auch wenn dem Security Client 13 die Schädlingserkennung nicht immer perfekt gelang.

G-Data-Server: Der Admin kontrolliert und regelt über die Konsole alle Geschicke der Clients.
Die Konsole, der G Data Administrator, dient in allen Ausbaustufen als zentrales Management-Tool mit Remote-Steuerung. Eine Übersicht zeigt den Sicherheitsstatus aller Clients oder den Status der Remote-Installationen. G Data bietet Clients für Windows, Linux und Mac. Letztere sind aber gesondert zu lizenzieren.
Security Client 13.0 |
|
Hersteller |
|
Preis (pro Jahreslizenz) |
zirka 45 Euro |
Leistung |
|
Erkennung beim Real-World-Test: Mai / Juni |
97,50 / 100,00 % |
Erkennung beim Referenz-Set: Mai / Juni |
99,98 / 99,94 % |
Belastung des Client-PCs |
gering |
Fehlalarme bei sauberen Webseiten: Mai / Juni |
0 / 0 |
Falsch erkannte Software beim System-Scan: Mai / Juni |
0 / 4 |
Falsche Warnungen beim Installieren sauberer Software |
0 |
Weitere Funktionen (unbewertet) |
|
Clients verfügbar für Windows |
ab XP bis 8.1 |
Clients verfügbar für Mac OS |
● |
Clients verfügbar für Linux |
● |
Mobiler Client für Android |
● |
Mobiler Client für iOS |
○ |
Mobiler Client für Windows Phone |
○ |
● ja ○ nein