Gigabit-Powerline-Adapter
Devolo dLAN pro 1200+ PoE im Test
von
Markus
Selinger - 08.12.2016

Foto: Devolo
Der Powerline-Adapter Devolo dLAN pro 1200+ PoE mit Power over Ethernet versorgt Endgeräte wie VoIP-Telefone mit Netzwerk und Strom. Im Test überzeugte sowohl die Handhabung als auch das Tempo der Lösung.

Devolo dLAN pro 1200+ PoE: Der Gigabit-Powerline-Adapter überzeugt im Test mit hohen Datenraten.
(Quelle: Devolo )
IEEE 802.3af wie Access-Points, Kameras oder VoIP-Telefone mit Strom versorgen – bis maximal 15,4 Watt.
Die 1200+ im Produktnamen steht für die theoretische maximale Geschwindigkeit von 1200 MBit/s, wobei 600 MBit/s in jede Richtung addiert werden.
Devolo Business Solutions setzt für seine dLAN-Produkte die Range+-Technologie und MIMO (Multiple Input Multiple Output) ein. Sie nutzt zur Datenübertragung via Stromleitung die Kombinationen Phase und Schutzleiter sowie Nullleiter und Schutzleiter.
Preis |
200 Euro |
Ausstattung |
|
Systemanforderungen (Verwaltungssoftware) |
Windows XP bis 10, Linux |
Datenraten laut Hersteller |
200, 500, 600, 1200 MBit/s |
Anschlüsse pro Adapter |
1 x Gigabit-Ethernet, 1 x Schuko |
Power-over-Ethernet-Standard |
IEEE 802.3af, bis max. 15,4 Watt |
Netzwerktechniken |
Peer-to-Peer, Master-Slave, MDU-Modus |
Verschlüsselung |
AES mit 128 Bit |
Leistung1) |
|
Datenrate „optimal“ |
377 MBit/s |
Datenrate „mittel“ |
239 MBit/s |
1) gemessen