Profi-Wissen
FTP - das File Transfer Protocol
von
Mark
Lubkowitz - 18.12.2013

Foto: Deviantart - Carvetia
Das File Transfer Protocol FTP überträgt Dateien zwischen zwei Computern über das Internet. com! erklärt den Befehls- und Datenkanal des Protokolls, den passiven und den ASCII-Modus.
Wer Dateien auf seine Webseite hochladen möchte, kommt meist nicht um das File Transfer Protocol, kurz FTP, herum. Der einzige Zweck von FTP ist, Dateien zwischen zwei Rechnern in einem Netzwerk oder über das Internet zu übertragen.
Für den Dateitransfer mit FTP benötigen Sie einen PC, auf dem ein FTP-Client wie Filezilla läuft. Außerdem brauchen Sie ein Gegenstück, auf dem ein FTP-Server installiert ist. Das kann der Server sein, auf dem Ihre Webseite liegt, oder auch Ihr NAS-Server.
Die Bilderstrecke dieses Artikels erläutert die wichtigsten Merkmale des File Transfer Protocols. Sie lernen dabei die Unterschiede zwischen aktiven und passiven FTP-Verbindungen ebenso kennen, wie den ASCII- und den Binär-Transfermodus oder die die Vergabe von Dateirechten.
Wie Sie mit dem kostenlosen Filezilla Client eine Verbindung zu einem FTP-Server aufbauen und mit Filezilla Server sogar einen eigenen FTP-Server auf Ihrem Windows-Rechner einrichten, das lesen Sie in dem Artikel „FTP mit Filezilla Client und Server“.