Cloud Expo Europe 2017
Digitale Transformation mit der Cloud
von
Johann
Scheuerer - 17.11.2017

Multi-Cloud und Security stehen am 28. und 29. November in Frankfurt im Mittelpunkt. Neben der Cloud Expo Europe finden noch drei weitere Messen parallel dazu statt.

Frankfurter Messe: Ausstellung und Kongress beleuchten Cloud-Computing in allen Facetten.
(Quelle: Cloud Expo Europe)
Zum Erfolgsrezept des britischen Business-Media-Unternehmens gehört es auch dieses Mal, mehrere Events zu kombinieren: Parallel zur Cloud Expo Europe finden die Messen Cloud Security Expo, Big Data World und Data Centre World statt. Flankiert werden sie von einem vielfältigen Kongressprogramm, durch das die Journalistin und TV-Moderatorin Ilka Groenewold führt.
Aus Sicht von Besuchern das Beste: Die – kostenlose – Registrierung berechtigt sowohl zum Besuch der Messen wie der Vorträge auf dem Kongress. Dort können sie etwa Matthias Machnig hören, Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, der zur digitalen Transformation sprechen wird.
Um die rasante Entwicklung beim Cloud-Computing abzubilden, hat der Veranstalter der Cloud Expo Europe eine Reihe neuer Schwerpunkte angekündigt, für deren Zielrichtung nicht zuletzt die für die Veranstaltung gewonnenen Sponsoren stehen.
Platin-Sponsor ist Chip-Riese Intel, als Gold-Sponsoren engagieren sich der Speicherhersteller Pure Storage, das TK-Unternehmen NTT Communications, die Beratungsgesellschaft Axians, das IT-Systemhaus T-Systems und der Automatisierungsspezialist Actemium.
Schwerpunkt Multi-Cloud
Eines der zentralen Themen in diesem Jahr ist die Multi-Cloud. Das zeigt sich unter anderem in den zahlreichen Vorträgen im begleitenden Kongressprogramm, die sich explizit mit diesem IT-Infrastrukturmodell beschäftigen.
Sönke Schmidt, Cloud Sales Specialist bei der Informatica GmbH, beschreibt zum Beispiel „Erfolgreiches Datenmanagement mit iPaaS in einer Multi-Cloud-Welt“, Martin Nicolas Ausilio, Public Cloud Engineering Lead der Beratungsgesellschaft EY, skizziert eine „Multi-Cloud Strategy“ und Sven Schäfer, Business Development Consultant der Rackspace Germany GmbH, analysiert „Erfolgreiches Management von Multi-Cloud-Umgebungen“. Holger Müller, Mitglied der Geschäftsleitung des Systemhauses Axians IT Solutions, wiederum erklärt, „wie sich die Flexibilität der Public Cloud mit der Sicherheit des eigenen Rechenzentrums vereinen lässt“.
Weitere Schwerpunkte
Neu sind die Themenfokusse „Fintech Stream“ rund um die Veränderungen der Business-Modelle in der Finanzwelt sowie „Smart IoT“ zu den Auswirkungen des Internets der Dinge im B2B-Sektor.
Erstmals auf der Cloud Expo Europe gibt es zudem den Themenfokus „Innovations & Business Transformation“. Er soll Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen. Zu diesem Zweck nimmt sich etwa Jürgen Falkner, Sprecher der Fraunhofer-Allianz Cloud Computing, der Frage an, ob und wie der Mittelstand mit Vernetzung und Collaboration zu erfolgreichen Lösungen kommen kann. Und Marko Hein, Head of Digital der Ravensburger AG, gibt Einblicke in die Digitalisierung eines klassischen Spielwarenherstellers.