Xpage 7.0
Web-Editor für Nutzer ohne Code-Kenntnisse
von
Michael
Rupp - 09.08.2013

Xpage 7.0 ist ein Web-Editor für Anwender, die ohne Code-Kenntnisse eine Homepage erstellen und aktualisieren wollen. Neu in Version 7.0 sind CSS3 und JQuery-Effekte.
Beim Web-Editor Xpage 7.0 steht das Bearbeiten von Homepage-Dokumenten vergleichbar mit einer Layout-Software im Vordergrund. Nutzer ohne Programmierkenntnisse können damit eine Homepage erstellen und pflegen. Nach dem Start eines neuen Projekts lassen sich gebräuchliche Elemente wie Überschriften, Textblöcke, Abbildungen und Navigationselemente mit der Maus platzieren und ausrichten. Die Software für Windows XP, Vista, 7, 8 und Linux gibt es in einer Standard- (39 Euro) und einer Professional-Edition (289 Euro).
Neu in Xpage 7.0 ist die Unterstützung von CSS3 und JQuery-Effekten. Der Nutzer kann Seitenelemente mit abgerundeten Ecken und Schatten verwenden, Farbverläufe und Light-Boxen einbauen sowie animierte Menü-Buttons gestalten. Die Software beherrscht nun auch die Code-Einbindung von Google Maps-, Video-Playern und Shared-Links. Außerdem sind eine Reihe von Bildbearbeitungsfunktionen sowie Übergangseffekte für das Banner-Animations-Tool hinzugekommen. Der Anwender kann eine Seite bei Bedarf als E-Mail für die Newsletter-Erstellung exportieren. Verbessert wurden auch die Browser-Vorschau und der integrierte FTP-Client.
Die Standard-Version von Xpage ist für Einsteiger gedacht. Die damit erstellten Webseiten basieren generell auf Java. Mit der Professional-Edition kann man auch HTML-Code erzeugen.
Fazit
Wer sich definitiv nicht mit Code-Details auseinandersetzen möchte, kann einen Blick auf Xpage werfen.