Fernschaltung per App
WLAN-fähige IP-Steckdosenleiste
von
Markus
Weber - 20.09.2013

Foto: ELV
Alle mit der IP-Steckdosenleiste verbundenen Stromverbraucher lassen sich über eine Internetverbindung per Smartphone-App aus der Ferne abschalten.
Das Thema „Stromsparen“ wird wichtiger denn je. Auch wenn viele Elektrogeräte im Stand-by-Betrieb angeblich nur wenige Watt verbrauchen, sollte man sie lieber ganz vom Stromnetz trennen. Das funktioniert am einfachsten über eine schaltbare Steckdosenleiste. Um das auch von unterwegs erledigen zu können, hat das ELV Elektronikversandhaus mit der Energenie EG-PM2-LAN eine WLAN-fähigen IP-Steckdosenleiste im Angebot. Alle mit ihr verbundenen Stromverbraucher sollen sich über eine Internetverbindung aus der Ferne steuern lassen. Der Nutzer kann die angeschlossenen Geräte unkompliziert über Smartphone, PC oder Laptop jederzeit und von überall an- und ausschalten. Dank der WLAN-Anbindung lässt sich die IP-Steckdosenleiste überall im Haus postieren: Die Funkverbindung zum Router macht es möglich.
Die IP-Steckdosenleiste verfügt über sechs kindersichere Steckplätze, von denen vier via Netzwerk, Internet oder Zeitschalter vom Computer aus einzeln gesteuert und überwacht werden können. Dies erfolgt über eine spezielle Bedienoberfläche, auf die der Nutzer via Web-Browser zugreift. Hier kann er beispielsweise die aktuell genutzten Schalter einsehen.

Mit den Apps für Android und iOS (im Bild) kann man auf die Steckdosenleiste zugreifen und die einzelnen Ports steuern.
(Quelle: ELV)
Sollte es zu einem Stromausfall kommen, verfügt die Komponente zudem über eine integrierte Notstrombatterie. Dadurch gehen die programmierten bzw. eingespeicherten Daten nicht verloren. Die Steckdosenleiste besitzt einen zweipoligen, beleuchteten Hauptschalter für alle sechs Steckplätze sowie ein eineinhalb Meter langes Netzwerkkabel. Das Gerät erlaubt den Anschluss von Verbrauchern bis zu 2500 Watt (10 Ampere) und wird zusammen mit der PC-Software Power Manager für Windows XP/Vista/7/8 ausgeliefert.
Die WLAN-fähige IP-Steckdosenleiste ist über den Online-Shop des ELV Elektronik-Versandhauses für rund 79 Euro erhältlich.
Fazit
Mit der IP-Steckdosenleiste und der dazugehörigen Smartphone-App kann man Elektrogeräte aus der Ferne abschalten. Das berühmt berüchtigte eingeschaltet gelassene Bügeleisen kann also keinen Schaden mehr verursachen.