Composable Infrastructure
HP Enterprise stellt neue Systemplattform vor
von
Jens
Stark - 01.12.2015

Hewlett-Packard Enterprise (HPE) haucht der Vision von der "Composable Infrastructure" Leben ein und lanciert die Systemplattform HPE Synergy. Sie soll bei der aktuellen Ressourcenverschwendung in Rechenzentren helfen.
Hewlett-Packard Enterprise (HPE) hat am Dienstag auf der Kundenmesse Discover in London mit HPE Synergy eine Systemplattform vorgestellt, auf der sowohl traditionelle Applikationen als auch Cloud-Anwendungen betrieben werden können.
"Heute gibt es in viele Firmen zwei Applikationswelten, eine traditionelle IT, die für den Betrieb des Unternehmens essentiell ist, und Cloud-basierte Applikationen, die neue Geschäftsideen verwirklichen helfen", erklärt Paul Miller von der Rechenzentrumsabteilung von HPE. Im Grunde benötigten die Unternehmen heute "zwei Arten von Infrastrukturen", was sich diese natürlich nicht leisten könnten, ergänzt er.
HPEs Idee ist es daher, eine sogenannte "Composable Infrastructure" bereitzustellen, bei der sich die Applikationen aus einem Pool von Ressourcen aus Rechenleistung, Speicher und Bandbreite jene Komponenten nehmen, die sie benötigen.
Mit HPE Synergy soll im Sommer nächsten Jahres nun eine Hardware- und Software-Plattform bereitstehen, die genau diese automatisch zusammenstellbare Infrastruktur bietet. Herzstück der Lösung ist ein Composer genannter Einschub für den Serverschrank. Dieser stellt jeweils die für eine zu installierende Anwendung benötigten Ressourcen zusammen, indem er sich bei den zur Verfügung stehenden Kapazitäten bedient. Behilflich ist dem Composer dabei eine Art Über-API, welche die Zeit, die eine Installation heute benötigt, von Tagen und Wochen laut HPE auf wenige Minuten reduzieren helfen soll.