Mobilfunk

Mobilfunk ist der Oberbegriff für alle Arten der drahtlosen mobilen Kommunikation. Neben den GSM-, UMTS-, LTE- und 5G-Mobilfunknetzen umfasst der Begriff auch andere Funkdienste.
Verwandte Themen

Volker Wissing, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
Netzwerktechnik

Bundesregierung uneins über Verzicht auf chinesische 5G-Technik

Geht es nach dem Bundesinnenministerium von Nancy Faeser (SPD), sollen vom 1. Januar 2026 an in den öffentlichen Mobilfunknetzen Deutschlands keine sogenannten kritischen Bauteile chinesischer Zulieferer mehr verwendet werden dürfen. Das Digitalministerium widerspricht. >>

Funkmast
Sicherheit

5G-Technik - Peking kritisiert erwogenen Verzicht Berlins

Berlin plant, dass ab 2026 in den öffentlichen Mobilfunknetzen Deutschlands keine kritischen Bauteile chinesischer Zulieferer mehr verwendet werden dürfen. Nun hat Peking reagiert. >>

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)
Netzwerktechnik

Faeser plant Verbot kritischer 5G-Komponenten aus China ab 2026

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will ab 1. Januar 2026 die Verwendung kritischer Bauteile chinesischer Zulieferer in deutschen 5G-Netzen verbieten. >>

Innere Sicherheit

Deutsche Regierung plant Verbot kritischer 5G-Komponenten aus China

Die Mobilfunk-Netzbetreiber in Deutschland stehen unter politischem Druck, auf 5G-Technik aus China zu verzichten. Nun scheint ein konkretes Verbot bevorzustehen. Das soll aber nicht flächendeckend gelten. >>

Firmenzentrale von 1&1
Mobilfunk

1&1 verschiebt erneut Start seines Handynetzes

Einmal mehr muss 1&1 den Start seines eigenen Handynetzes verschieben, der nach letztem Stand eigentlich Ende September hätte erfolgen sollen. >>

Bundesnetzagentur
Für bessere Netzabdeckung

Netzagentur will auf milliardenschwere Mobilfunk-Auktion verzichten

Strengere Auflagen für die Telekom & Co. bei der Netzabdeckung, dafür Verzicht auf eine weitere Mobilfunk-Auktion: Mit dieser Maßnahme will die Bundesnetzagentur den Handy-Empfang auf Deutschlands Autobahnen und Bundesstraßen verbessern. >>

Beim iPhone 12 soll der Grenzwert für unmittelbaren Körperkontakt - etwa in der Hand oder in der Hosentasche - überschritten worden sein.
Strahlung

Französische Aufseher drohen mit Rückruf des iPhone 12

Ärger für Apple in Frankreich: Eine Behörde droht mit dem Rückruf des iPhone 12 wegen zu hoher Strahlenwerte. Der Konzern soll per Update nachbessern. >>

6-GHz-Antenne in der rheinhessischen Stadt Alzey
Test

Telekom erreicht Downloadrate von 12 Gigabit pro Sekunde

Im Rahmen eines Testversuchs hat die Deutsche Telekom durch den zusätzlichen Einsatz des Frequenzspektrums bei 6 Gigahertz eine Downloadrate von 12 Gigabit pro Sekunde erreicht. >>

"Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser", sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur
Bundesnetzagentur

Handynetz - ist das Funkloch weg?

Schon wieder kein Netz! So ein Ärgernis war früher vielerorts eine Alltagserfahrung. Inzwischen haben die Netzbetreiber immer mehr Funklöcher geschlossen. Die Bundesnetzagentur will die Lage nun vor Ort überprüfen. >>

Qualcomm
Deal

Apple setzt vorerst weiter auf Modems von Qualcomm in iPhones

Der Chipkonzern Qualcomm wird nun doch noch mindestens bis zum Jahr 2026 den iPhone-Hersteller Apple beliefern, weil dessen Entwicklung eigener Funkmodems offenbar holpriger läuft als erhofft. >>