In der Corona-Pandemie haben zahlreiche Beschäftigte von zu Hause gearbeitet. Inzwischen ist in vielen Firmen Alltag, mindestens einmal wöchentlich im Homeoffice tätig zu sein.
>>
New Work, Hybrid Work, Agiles Management und Co.: In der Arbeitswelt steht eine Zeitenwende an. Arbeitsplätze sind digitaler denn je, Künstliche Intelligenz bringt neue Tools.
>>
Seit Corona gibt es mehr Homeoffice. Doch die Unterschiede zwischen den Ländern sind groß. In Europa hat Deutschland einen Spitzenplatz, weltweit reicht es für das vordere Mittelfeld.
>>
Die Corona-Krise hat das Arbeitsleben vieler Menschen umgekrempelt. Viele Arbeiten können auch mobil oder im eigenen Heim erledigt werden. Doch je nach Branche gibt es Unterschiede.
>>
Büroklammern, Tacker oder Karteikästen - für junge Arbeitsforscherinnen ist das "alles so 80er". Die Digitalisierung der Bürowelten startet in vielen Branchen jetzt richtig durch. Was kommt da auf Millionen von Angestellten zu?
>>
Das neue DECT-System M500 von Snom bietet die Möglichkeit, zwei Basisstationen zu koppeln und wurde vor allem für den SOHO-Bereich entwickelt. Es ist ab sofort für den Fachhandel verfügbar.
>>
Heineken schuf in seiner Niederlassung in Krakau moderne Arbeitsumgebungen.
Sie dienen als Blaupause für alle anderen Büros der niederländischen Brauerei.
>>
Homeoffice, Videokonferenzen, Dienstreisen, Workation: In den vergangenen drei Jahren hat sich die Arbeitswelt erneuert, die Digitalisierung hat ihr Übriges dazu beigetragen. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte - und welche New-Work-Modelle Bestand haben.
>>
Beim Eset Security Day gab es ein Preview neuer Software, einen "Lagebericht" zur Ukraine sowie Einblick in die Security-Kooperation mit dem Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund.
>>