Roland Bernhard ist Chefredakteur der Fachhandelszeitung Telecom Handel. Der gelernte Diplom-Kaufmann ist seit 20 Jahren als Journalist tätig und befasst sich vorrangig mit Vertriebs- und Handelsthemen.
Der Bundestag hat ein Gesetz zur Beschleunigung bedeutsamer Infrastrukturvorhaben verabschiedet. Der Bitkom mahnt nun an, dass das "Deutschland-Tempo" auch für den Ausbau der Telekommunikationsnetze gelten muss.>>
Lust auf die WM-Spiele – und auch auf MagentaTV – soll eine neue Kommunikationskampagne der Deutschen Telekom machen. Mit dabei sind die Schauspieler Fahri Yardim, Christian Ulmen und Collien Ulmen-Fernandes sowie drei Fußball-Nationalspieler.>>
Die Verbundgruppe ElectronicPartner erzielt bei seinen Marken EP:Fachhandel und ComTeam Umsatzzuwächse. Bei Medimax blickt man nach der Schließung unrentabler Märkte wieder optimistisch in die Zukunft.>>
Die Mobilezone Gruppe kann ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2021 um 7,3 Prozent steigern. Auch der operative Gewinn wächst gegenüber dem Vorjahr deutlich.>>
Die Marke Freenet löst Mobilcom-Debitel ab, die Shops sollen bis Juli umgebrandet werden. Unter dem neuen Label will der Provider alle Produkte für den digitalen Alltag zusammenfassen.>>
Alle Absätze fließen seit dem 1. Juli wieder in das Jahresziel ein, das um 50 Prozent gekürzt wurde. Erfolgreich ist zudem ein Pilotprojekt gestartet, bei dem 60 Shops aktiv Bestandskunden zugeführt wurden.>>
Mit der digitalen Erfassung des Stromverbrauchs aller 27.000 Mobilfunkstandorte möchte Telefónica künftig Geld und CO2 sparen - und auch IoT-Kompetenz unter Beweis stellen>>
Bedingt insbesondere durch die US-Steuerreform erzielte die Deutsche Telekom im Jahr 2017 einen hohen Gewinn. Doch auch die Kennzahlen für Deutschland können sich sehen lassen. Als Belohnung erhält Telekom-Chef Höttges einen neuen Vertrag.>>
Auch auf aufgrund deutlich gestiegener Smartphone-Verkäufe kann der Münchner Netzbetreiber seine Umsatzerlöse im Mobilfunk-Segment steigern. Der Service-Umsatz mit Dienstleistungen ist hingegen rückläufig.>>
Während die Deutsche Telekom als Konzern weiterhin Rekordzuwächse erzielt, tritt das Deutschlandgeschäft auf der Stelle. Der Serviceumsatz im Mobilfunk reduzierte sich um 0,8 Prozent.>>