Roland Bernhard ist Chefredakteur der Fachhandelszeitung Telecom Handel. Der gelernte Diplom-Kaufmann ist seit 20 Jahren als Journalist tätig und befasst sich vorrangig mit Vertriebs- und Handelsthemen.
Die Deutsche Telekom hat zum MWC die bundesweite Vermarktung des neuen Routers Speedport Hybrid gestartet, der für mehr Geschwindigkeit zum DLS-Anschluss bei Bedarf LTE zuschaltet.>>
Die IP-Umstellung der Telekom läuft europaweit auf Hochtouren. Auf dem Mobile World Congress (MWC) hat die Telekom heute erste Services vorgestellt, die länderübergreifend genutzt werden können.>>
Telefónica Deutschland will bis Mitte April bundesweit National Roaming zwischen den beiden Netzen der ehemaligen Mobilfunk-Netzbetreiber O2 und E-Plus einführen.>>
Breitband-Internet für alle: Nach der Zustimmung der Bundesnetzagentur soll die Versteigerung eines 270-Megahertz-Frequenzpakets schon im 2. Quartal 2015 erfolgen.>>
Wie bereits auf der IFA angekündigt, bietet Vodafone nun auch ein Bundle aus Mobilfunk, Festnetz und TV an. Der monatliche Rabatt liegt bei 10 Euro im Monat.
>>
Um die Datenversorgung auf dem Münchener Oktoberfest sicherzustellen, investieren die Mobilfunk-Netzbetreiber in ein temporäres Netz auf der Theresienwiese.>>
Mit "Magenta Mobile" hat die Deutsche Telekom auf der IFA komplett neue Mobilfunk-Tarife mit Dreifach-Flat für alle deutschen Netze, SMS-Versand und Internet-Nutzung vorgestellt.>>
Vier Jahre nach der Breitband-Frequenzversteigerung ist LTE bereits ein fester Bestandteil in den meisten Tarifen. com! wirft einen Blick auf den Werdegang und die Zukunft des 4G-Standards.>>
Bei den neuen Prepaid-Angeboten von O2 lässt sich ungenutztes Datenvolumen in den nächsten Monat übertragen. Die neuen Smart-Tarife starten am 7. August zu Preisen ab 6,99 Euro im Monat.>>
Neben Emporia hat die Deutsche Telekom nun auch die Handys des Seniorentelefon-Herstellers Doro in ihr Sortiment aufgenommen. Den Start machen die beiden Modelle PhoneEasy 508 und 612.>>