Rapid, Anbieter eines API-Marktplatzes, hat seinen vierten jährlichen State of APIs Report veröffentlicht, der Trends in der Softwareentwicklung und API-Nutzung beleuchtet.>>
Unternehmen treiben die Modernisierung ihrer Anwendungslandschaften weiter voran und setzen dabei zunehmend auf Container-Technologien sowie verteilte Systeme.>>
Am 10. Januar 2023 endet der Support von Windows 8.1, ebenso endet der erweiterte kostenpflichtige Support für Windows 7. Ab diesem Zeitpunkt werden keine Sicherheitsupdates mehr veröffentlicht.>>
Mit einem neuen Software-Release will das auf die Sicherheit von industriellen Steuerungssystemen und IoT-Security spezialisierte Unternehmen ONEKEY der Aktivitäten krimineller Hacker Herr werden.>>
Um die Möglichkeiten des Maschinellen Lernens in Delphi-Anwendungen zu nutzen, gibt es nunmehr eine noch verbesserte Zusammenarbeit der beiden Programmiersprachen Delphi und Python.>>
Red Hat hat seine Predictive-Analytics-Lösung Red Hat Insights erweitert. Zu den Neuerungen gehören Integrationen mit ServiceNow und Slack sowie zusätzliche Monitoring-Möglichkeiten für die Identifizierung von Schwachstellen in OpenShift und Enterprise Linux.>>
Um sich vor zukünftigen Risiken zu schützen, erhöhen fast drei Viertel (73 Prozent) der Unternehmen weltweit ihre Ausgaben für Cybersicherheit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Fastly.>>
Viele Unternehmen haben bereits DevOps-Prozesse etabliert oder planen dies gerade. Continuous Integration und Continuous Delivery sind unverzichtbar, um immer kürzere Release-Zyklen zu meistern. Längst ist die Innovationsgeschwindigkeit zum Wettbewerbsfaktor geworden.>>
Die Studie "State of Low-Code in Key Verticals 2022" von Mendix zeigt, dass die meisten Unternehmen bis 2024 eine häufigere Nutzung von Low-Code als traditionelles Coding erwarten.>>