BSI und CERT hatten vor einer kritischen Sicherheitslücke im VLC Media Player gewarnt. Sogar mit der Empfehlung, das Programm zu deinstallieren. Nun entpuppt sich die Warnung als Sturm im Wasserglas.>>
Microsoft entfernt die altbekannte Datenträgerbereinigung aus Windows 10. Künftig soll die Funktionalität von der Speicheroptimierung (Storage Sense) übernommen werden.>>
Sicherheitsexperten haben weitere durch VPNFilter verwundbare Router- und NAS-Geräte gefunden. Der Schädling hat sich zudem als gefährlicher entpuppt als zunächst erwartet.>>
Mit altbekannten Mitteln lassen sich Cortana und die Websuche im Startmenü von Windows 10 seit dem April-Update (Build 1803) nicht mehr deaktivieren. Ein neuer Workaround schafft Abhilfe.>>
Zeigt das alte Firefox-Profil kuriose Fehler an, kann der Umzug in ein neues Profil die Rettung sein. Das funktioniert ganz ohne Online-Konto oder Cloud-Synchronisation.>>
Seit jeher platziert Microsoft den Papierkorb direkt auf den Windows-Desktop. Da muss er allerdings nicht bleiben. Mit einem kleinen Trick wandert der digitale Abfalleimer in die Taskleiste.>>
Die Office-Suite aus Redmond ist standardmäßig eng mit dem hauseigenen OneDrive-Dienst verzahnt. Mit einem Plugin ist aber auch das direkte Öffnen und Speichern von Dokumenten in Google Drive möglich.>>